Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.05.14, 12:42
aki-108 aki-108 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 08/2008
Beiträge: 70
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS6
aki-108 geht den richtigen Weg
Wie RAWs direkt speichern?

Win 7
CS6

Hallo zusammen,

Ich würde gerne von JPEG auf RAW umsteigen. Da ich die Bilder in Bridge sortiere und dann direkt in Photoshop bearbeiten will, ergibt sich das Problem dass ich keine Möglichkeit finde, die Dateien in Photoshop per Menü oder Shortcut als RAWs zu speichern.

Normalerweise benutze ich Strg + Shift + S, aber dann speichert es automatisch auf PSD. Bedeutet das dass ich jedes Mal das Dropdown-Menü runterklappen muss, um "Photoshop-RAW" zu wählen?

Danke und Grüße,

Aki
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.05.14, 13:14
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Das liegt daran, dass RAW kein Bildformat in dem Sinne wie jpg oder tiff ist.
RAW beinhaltet alle möglichen Informationen, die der Sensor deiner Kamera liefern kann. Quasi das digitale Negativ. Nachdem du das in PS geöffnet hast, sind viele der Originalinformationen weg. Ein jpg als RAW speichern ist also Quatsch und deswegen geht das so auch nicht.

Kann denn deine Kamera RAW?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.05.14, 14:29
aki-108 aki-108 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 08/2008
Beiträge: 70
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS6
aki-108 geht den richtigen Weg
ja, die kann RAW

Wie macht Ihr das denn, wenn Ihr nicht in JPEG umwandeln wollt, sondern das bearbeitete RAW erhalten bleiben soll?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.05.14, 14:33
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Generell wird das RAW in einem RAW-Konverter wie z. B. Lightroom oder direkt in Camera RAW (Bridge und Photoshop) konvertiert.
Dabei bleibt das RAW erhalten, lediglich die Entwicklungsinformationen werden gespeichert und auf das RAW angewendet.

Ich persönlich lasse mir die RAW-Dateien nach der Entwicklung von Lightroom in 16bit PSD übergeben, um den maximalen RAW-Vorteil auszunutzen.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.05.14, 15:52
aki-108 aki-108 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 08/2008
Beiträge: 70
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS6
aki-108 geht den richtigen Weg
dann verstehe ich es so, dass man zwar in RAW bearbeiten, aber nicht speichern kann ... schade, ich dachte man könnte das bearbeitete RAW-Original in diesem Format belassen, so dass man auch später immer weiter daran korrigieren könnte;

wenn du in PSD speicherst - klappst du da bei jedem Bild das Menü mit den Formaten runter?

danke fürs posten
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.05.14, 16:54
Benutzerbild von hydro
hydro hydro ist offline
VerzweifelterForenzyniker
 
Registriert seit: 09/2013
Ort: Nbg, Roth
Beiträge: 2.614
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS5
hydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Eine Original-raw-Datei bleibt erhalten. Die Entwicklungsinformationen werden dann in einer eigenen Datei gespeichert und beim Öffnen der raw-Datei auf das Bild angewendet - wie Stefu schon geschrieben hat.
Bei Bearbeitung einer jpg-datei im raw-konwerter werden sie, wie du richtig vermutet hast, direkt auf das Bild angewendet. Du kannst natürlich die jpg-Datei vor dem bearbeiten kopieren, wenns denn so sein soll. Nicht ganz so praktisch, weil sich Einzelkorrekturen nicht rückgängig machen lassen, aber immerhin.
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer

Geändert von hydro (08.05.14 um 17:00 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.05.14, 19:35
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Du kannst dein bearbeitetes RAW jederzeit in dem bearbeiteten Zustand wider öffnen und anders bearbeiten. Du kannst aus dem Raw heraus verschiedengroße Bilder exportieren und an PS oder LR übergeben. Dann machst du entweder gar nix mehr, sondern speicherst nur noch das fertige Bild als Tiff, Jpg oder Psd oder so oder du bearbeitest das entwickelte Bild im Programm deiner Wahl weiter. Oder du exportierst die entwickelte Datei als Pixelbild direkt aus dem ACR heraus, dann brauchst du PS & Co gar nicht erst zu öffnen. Am Ende hast du dann ein oder mehrere Bilder als Pixeldatei im bekannten Format UND deine RAW mit den Entwicklungseinstellungen.

Was meinst du mit Menü runterklappen?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.05.14, 20:17
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo aki!

Zitat:
wenn du in PSD speicherst - klappst du da bei jedem Bild das Menü mit den Formaten runter?
Was meinst Du damit?

Grüßle
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.05.14, 21:24
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Bevor du RAW-Datei in Photoshop öffnen kannst (was nicht möglich ist), sollst du RAW-Datei zuerst in ACR entwickeln und dann als JPG in PS öffnen.
Ich speichern meine RAWs von Speicherkarte immer manuell auf Festplatte.

Photoshop-RAW - gibst nicht.
RAW - ein digitales Erfassungsformat, das die vom Bildsensor erzeugten Rohdaten ohne Interpolation oder Verdichtung erfasst.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.05.14, 21:41
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.754
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo!
Zitat:
Zitat von Zeus Beitrag anzeigen
Photoshop-RAW - gibst nicht.
Doch, das gibt's!

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1399578016_Unbenannt-1.jpg

Aus der Adobe-Hilfe:
Zitat:
Hinweis: Das Photoshop Raw-Format (.raw) ist ein Dateiformat für den Austausch von Bildern zwischen Anwendungen und Plattformen. Verwechseln Sie das Photoshop Raw-Format nicht mit den kameraspezifischen Rohdatenformaten. Die Dateierweiterungen kameraspezifischer Rohdatenformate sind vom jeweiligen Kamerahersteller abhängig.
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Original-RAWs aus Lightroom direkt in Photoshop bearbeiten? Subsurf Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 01.02.14 12:40
Linktipps Photoshop Direkt stefu Lounge 2 09.12.13 13:05
Mehrere RAWs in PS5 bearbeiten schoki01 Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 20.06.11 10:39
RAWs bearbeiten mit Lightroom UND Photoshop! Alpha_Kralle Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 22.04.11 10:29
direkt auf ftp speichern AS-N Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 24.08.10 23:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,07104 Sekunden mit 10 Queries