Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Unser Thema für den P-S-C 03/2025<ist ⇒ Objekt vergolden. Bis einschließlich 30.06.2025 hast du Zeit ein Bild zu pixeln.
Hir findest du das Foto-Thema für Mai 2025Wasserläufe.
... und hier die C-C-C für Mai 2025Licht & Schatten.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.11.19, 14:32
balz333 balz333 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 12/2017
Ort: NRW
Beiträge: 28
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC meist neueste Version
balz333 geht den richtigen Weg
Biegung von Grafiken

Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage zur Beugung von Grafiken und hoffe mir kann jemand von Euch einen Tipp geben.
Ich brauche für eine 3D Zeichnung eine speziell gebeugte Grafik. Das 3D Tool selbst kann zwar skalieren, drehen, etc. aber nicht biegen. Das Painten im 3D Tool erfolgt über eine eingeblendete Schablone und kann dann auf das Objekt übertragen werden. Deshalb möchte ich mir jetzt mit Photoshop (CS6, PC-Version) eine solche Schablone erstellen, welche dann im 3D verwendet werden kann. Dazu würde ich jetzt ein 2D Bild des 3D Modells als Hintergrund in Photoshop verwenden. Hierüber würde ich dann die Grafik (Fahrernamen) legen und sie entsprechend der Objektlinie biegen. Ich habe aber keine Ahnung wie ich diese spezielle Beugung hinbekomme. Kann man für die Biegung einer Grafik Pfade verwenden (oder geht das nur mit Text) ?
Der Screenshot zeigt das 3D-Modell, auf welchem gerade die Schablone mit den Fahrernamen eingeblendet wird. Ausgerichtet sollen die Namen an der Objektlinie werden, welche ich mit dem Pfeil markiert habe. Die Fahrernamen würde ich gern als Grafik belassen und nicht als Text+Flagge, da sonst die Beugung vermutlich nicht sonderlich gut aussieht.

Für eine Tipp wäre ich Euch sehr dankbar.
Mario

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1572787816_2D_von_3D.JPG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.11.19, 15:17
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Eigentlich sollte doch jedes halbwegs ordentliche "3D-Tool" mit Texturen arbeiten...

Wieso also nicht einfach den gewünschten Content als Textur vergeben? Dann musst du dir über irgendwelche Beugungen/Verzerrungen/Reflektionen keinerlei Gedanken machen...

In Photoshop würdest du ja mit jeder nachträglichen Perspektivenänderung fast wieder bei Null beginnen.

Falls es doch PS sein soll, dann solltest du mit Smartobjekten und den Transformations-Funktionen arbeiten...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.11.19, 15:26
balz333 balz333 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 12/2017
Ort: NRW
Beiträge: 28
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC meist neueste Version
balz333 geht den richtigen Weg
Danke für den Hinweis, ich verstehe ihn aber leider nicht - sorry. Natürlich arbeitet Mudbox mit Texturen. Die Kontur des Objektes hat doch aber nichts mit der Form des darauf abzubildenden Motivs zu tun. Würde ich wie im Beispiel die Fahrernamen auf die Karosserie painten, so würde zwar die Kontur des Dachholmes berücksichtigt werden, aber noch lange nicht die gewünschte Biegung des Textes entstehen. Die Perpektive und der Referenzpunkt wären m.E. kein Problem.

Dennoch vielen Dank!

Geändert von balz333 (03.11.19 um 15:48 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.11.19, 07:52
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Mal wieder ein unverlinktes Crossposting...

https://www.psd-tutorials.de/forum/t.../#post-2718180

Wie du ja bereits im anderen Thread erfahren hat, sind die UVs die Lösung deines Problems.

In PS erstellt man einfach eine Gruppe mit den Namen und Flaggen, wandelt diese Gruppe in ein Smartobjekt und tranformiert (verformen) das Smartobjekt entsprechend der gewünschten Form...

https://abload.de/img/sovpgknm.jpg

Geändert von ph_o_e_n_ix (04.11.19 um 08:04 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.11.19, 08:08
balz333 balz333 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 12/2017
Ort: NRW
Beiträge: 28
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC meist neueste Version
balz333 geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von ph_o_e_n_ix Beitrag anzeigen
Mal wieder ...
Nein, nicht mal wieder. Nachdem mir in diesem Forum scheinbar niemand helfen konnte, ist es doch wohl legitim die Frage in einem anderen Forum zu stellen? Das Du dieses ebenso liest, dafür kann ich wohl kaum etwas.
Im übrigen wäre es mir nach wie vor lieber, die Grafik in Photoshop zu beugen. Wie Du im anderen Forum gelesen haben dürftest, habe ich keine Ahnung von der UV-Bearbeitung in Mudbox. Und ja, ich habe auch keine Ahnung wie ich die Beugung mit Smartobjekten und Transformations-Funktionen durchführe. Ich bin nun mal kein Creativ-Profi, weshalb ich gern dazu lernen möchte.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.11.19, 08:14
balz333 balz333 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 12/2017
Ort: NRW
Beiträge: 28
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC meist neueste Version
balz333 geht den richtigen Weg
Und jetzt haben sich die Postings auch noch überschnitten. Mein Problem bei der "Verformen" Funktion sind die mittleren Hilfslinien. Da ich ja keinerlei Skalierung vornehmen muss, würde es mir reichen, wenn ich einfach die Eckpunkte verschieben könnte. Leider muss ich dies jedoch scheinbar für jeder der Beugungslinien einzeln machen. Gibt es denn eine Tastenkombination, mit welcher ich alle Beugungslinien synchron verschiebe?

Danke nochmal!

Geändert von balz333 (04.11.19 um 08:29 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.11.19, 08:56
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von balz333 Beitrag anzeigen
Mein Problem bei der "Verformen" Funktion sind die mittleren Hilfslinien. Da ich ja keinerlei Skalierung vornehmen muss, würde es mir reichen, wenn ich einfach die Eckpunkte verschieben könnte. Leider muss ich dies jedoch scheinbar für jeder der Beugungslinien einzeln machen. Gibt es denn eine Tastenkombination, mit welcher ich alle Beugungslinien synchron verschiebe?
Nein, da gibt es leider keinen netten Shortut...

Ich habe zwar mal angefangen, ein Script zu schreiben, das das übernimmt, mehr als eine Alpha-Version ist dabei allerdings noch nicht rausgekommen.

Dieses Feature wurde schon mehrmals im Adobe-Forum gewünscht (mit der Möglichkeit das Raster selbst bestimmen zu können) - bisher wurde dieses aber nie umgesetzt. Vielleicht überrascht uns ja die demnächst erscheinenden CC2020
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.11.19, 09:16
balz333 balz333 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 12/2017
Ort: NRW
Beiträge: 28
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC meist neueste Version
balz333 geht den richtigen Weg
Deine Kritik ist angekommen und ich werde mein Bestes versuchen, sie zu berücksichtigen. Ansonsten vielen Dank für den Hinweis. Schade das es eine solche Funktion nicht gibt. Dennoch frage ich mich natürlich, ob ich der Einzige bin der vor dem Problem steht. Umgekehrt kann ich mir kaum vorstellen, das ihr als Profis ewig an den Beugungslinien "herum schiebt" bis es passt.
Mal völlig quer gedacht. Gibt es denn ein anderes Adobe Produkt, mit welchem ich die Beugung besser hinbekommen würde (als Hintergrund muss dabei natürlich die 3D-Grafik abbildbar sein) ?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.11.19, 08:46
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Du hast du glaube ich etwas mißverstanden...

Zum einen kommt es hier regelmässig vor, dass User in mehreren Foren die selben Threads erstellen (war also nicht auf dich gemünzt), zum anderen ist es schlichtweg falsch, dass dir hier niemand geholfen hat.

Ich hab dir sowohl mitgeteilt, dass man soetwas in 3D-Programmen in aller Regel direkt über Texturen löst - das hätte ja schon mal ein Anreiz sein können, sich damit näher zu beschäftigen - dann wäre man sicherlich über die UVs gestolpert.

Und selbst mit Photoshop habe ich dir den groben Weg aufgezeigt. Woher sollen wir denn wissen, wie dein Wissenstand des jeweiligen Programmes ist?

Und wenn jemand unbedingt auf ein zweites Programm umsteigen möchte, dann muss erst mal davon ausgehen, dass er dieses einfach besser beherrscht (macht ja sonst keinen Sinn, dieses zu verwenden).

Im übrigen hat niemand etwas gegen Crosspostings - nur müssen diese untereinander verlinkt werden. Warum? Damit man nicht unnötig seine Zeit mit bereits in anderen Foren beantworteten Rückfragen vergeudet oder eine ähnlich bereits existierende Antwort noch mal postet.

Zudem ist es oftmals auch so, dass viele (nicht alle) TEs nur in dem Forum antworten, das am aktivsten ist. Für die Helfenden der anderen Foren ist das natürlich extrem frustrierend, weil sie keinerlei Feedback erhalten.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.11.19, 10:55
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Im Grunde ist der Umgang mit der Verformen-Funktion reine Übungssache.

In Illustrator könnte man mit Verzerrungshüllen arbeiten...

Damit ist es möglich, Objekte in bestimmte Formen zu transformieren. Das funktioniert in aller Regel allerdings eher schlecht als recht - jedenfalls dann, wenn es auf Genauigkeit ankommt.

https://www.youtube.com/watch?v=zDWcrCzzwxw

Mit der Verzerrunghülle in IL hat man zwar den Vorteil, dass man die Rastergröße selbst bestimmen kann - dafür ist das Handling noch schlechter, als bei Photoshop.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Feedback angehängte Grafiken tausendlocke Lounge 9 26.08.09 22:27
grafiken wo her koeniisch Hilfestellung, Tipps und Tricks 14 12.08.08 00:06
Grafiken sprengen phoenix Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen 4 08.03.08 01:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,08566 Sekunden mit 10 Queries