![]() |
#1
|
|||
|
|||
Bildkorrektur automatisieren
Hallo, ich habe das Problem Risse (vom Sensor
![]() PS Ich habe CS6. |
#2
|
||||
|
||||
Nö, gibts nicht. gegen Dreck auf dem Sensor hilft nur putzen. In der Cam und am Bild liebevoll von Hand.
|
#3
|
||||
|
||||
Hallo schnüffelt,
Willkommen im ![]() Ich befürchte, da muss ich virra recht geben. Da die Korrekturen immer sehr vom Bildmaterial babhängen, würde ich auch dazu tendieren, dass weder eine Aktion noch andere Dinge hier automatisiert helfen können. Kamera sauber machen und per Hand die wichtigsten Fotos korrigieren. Gruß Heike |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
http://www.amazon.de/Visible-Dust-Ar...fly+788+Bright Und dazu Video. http://www.youtube.com/watch?v=nUDD5OEySso |
#5
|
|||
|
|||
Ok besten Dank, ich dachte es mir schon fast
![]() |
#6
|
|||
|
|||
Doch, doch - geht.
Grundvoraussetzung: der Dreck befindet sich auf einer homogenen Fläche, wie zB. im Himmel, auf einer Mauer... Bei stark strukturierten, detailreichen Bildteilen fällt der Dreck ohnehin nicht so wirklich auf. Drecksbild 1: ![]() Wäre der Dreck im Moos oder im Gefieder würde er gar nicht auffallen. Drecksbild 2: ![]() Drecksbild 3: ![]() Jetzt einfach eine Auswahl über alle Dreckpunkte aufziehen. Größe etwa 3x so groß wie der Dreck, scharfe Kante (0px) Drecksbild 4: ![]() Jetzt geh auf "Bearbeiten->Fläche füllen" Verwenden: Inhaltsbasiert (gaaanz wichtig!) Drecksbild 5: ![]() ...und der Dreck ist weCK Schritt 3 (Auswahl) und Schritt 4 (Füllen) packst du in eine Drecks-Aktion und gut is. Nochmal: geht NICHT bei detailreichen Bildteilen! |
#7
|
|||
|
|||
vielen lieben dank, das war sehr hilfreich
![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Denk aber an den Hinweis, dass das nur mit Bildern funktioniert, in denen die Bereiche nicht Detailreich sind. Ich würde das nur dann automatisiert probieren, wenn ich die Originale behalte....
Aufzeichnen Aktion merken Bildprozessor Aktion vorher laufen lassen |
#9
|
|||
|
|||
Vielen lieben Dank nochmals, auch das war wieder sehr hilfreich
![]() |
#10
|
||||
|
||||
Der Bildprozessor legt ein Verzeichnis JPEG an in dem die Ergebnisbilder gespeichert werden, auch wenn Du sagst im Gleichen Ordner speichern. Ich glaube man kann auch Bildnamen definieren.
Gruß Heike |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
extreme Bildkorrektur? | MarkusT30 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 07.03.13 13:40 |
Hilfe bei Bildkorrektur | hubert_cumberdale | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 16.11.11 16:15 |
Software Arbeitsschritte automatisieren | tabstop | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 1 | 11.08.08 12:21 |
Bildkorrektur / Bearbeitung des Hintergrundes | meschOr | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 10.08.08 22:52 |
PS -> Automatisieren PDF | Soese | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 18 | 21.02.06 14:26 |