![]()  | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				
				Farbwahl
			 
			
			
			 
		
		
		
		
		
		
			Im markierte Feld will ich weiß haben, wie mache ich das. archie 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Meine Bilder können bearbeitet werden. Weiterhin als Laie unterwegs. MS Windows 7 Home Premium 64-bit  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
		
		 
			
			Hallo! 
		
		
		
		
		
		
			Drei Möglichkeiten: 1. Du stellst alle RGB-Werte auf 255 2. Du gibst die Webfarbe #ffffff ein 3. Du ziehst den Kreis in die äußerste Ecke links oben  
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper!  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
		
		 
			
			Gibt es eine Übersicht über die Webfarben? archie 
		
		
		
		
		
		
			#ffffff ist aber schwarz, nee bläulich 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Meine Bilder können bearbeitet werden. Weiterhin als Laie unterwegs. MS Windows 7 Home Premium 64-bit  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
		
		 
			
			Hallo! 
		
		
		
		
		
		
			Bestimmt! (Tante Google weiß da sicher mehr) Nein. Schwarz ist #000000. #ffffff ist reinstes weiß. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper!  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Meine Bilder können bearbeitet werden. Weiterhin als Laie unterwegs. MS Windows 7 Home Premium 64-bit  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
		
		 
			
			... meines Wissens mußt du aber heutzutage keine Rücksicht auf die webfarben nehmen, das war nur in den Anfagstagen der Consumer-Monitore ein Thema. Lasse mich gerne korrigieren, bin aber ziemlich sicher, daß es so ist. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Gruß von m.mietke  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
		
		 
			
			Ja, das sehe ich auch so m.mietke.  
		
		
		
		
		
		
			Die Entwicklung dieser websicheren Farben war Anfang der 90er aktuell, als der Farbreichtum noch oftmals auf 256 Farben beschränkt war und man noch sichere "Grundfarben" benötigte, um ohne Dithering auszukommen. Ist heute mehr oder weniger hinfällig; übriggeblieben sind haufenweise Webfarbennamen und deren Hexadezimalcodes  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
		
		 
			
			Aber die HexCodes braucht man trotzdem noch, weil das beim Eintragen in CSS dann doch einfacher ist als die andere Variante  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
	 
		 | 
![]()  | 
	
	
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Farbwahl für Logo | pinmoney | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 24.07.05 15:42 | 
![]()