Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 12.04.14, 13:57
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Also mal abgesehen von den fehlenden Freistellungs-Skills:

Die Lichtsituation ist sozusagen nicht zu retten. Man kann sie nur verbessern. Dumm dabei nur, dass die Frau total ausgefressen ist, wo keine Zeichnung ist, kann man keine reinmachen, außer man kann malen. Deswegen setze ich die mal als Ausgangspunkt. Beim Mann kann man an der Beleuchtung drehen, den versuchen wir ein wenig wie in der Sonne stehend aussehen zu lassen. Die Spiegelungen vom Blitz im Ohr hab ich einfach mit dem Pinsel bissl übermalt. Könnte man auch stempeln.

Wichtig ist ein Hintergrund, der das Ganze etwas glaubwürdiger macht, das Grau geht gar nicht, weil es kein Gegenlicht suggeriert.

Die Bearbeitung ist eine Kombinantion aus mehreren ausmaskierten Gradationskurven, die im Ebenemodus größtenteils auf Luminanz stehen.

Zum Schluss kommt noch der Hintergrund mit weicher Maske im Lichtmodus Strahlendes Licht drüber, damit die Leute besser mit dem HG verschmelzen und es beeinflusst auch nochmal die Beleuchtung.

Leider ist das Ganze eher was für versierte PS-Nutzer, nicht für Anfänger. Man könnte aber die Gradationskurven per Drag&Drop in das Ausgangsdokument ziehen und die Masken skalieren/nachbearbeiten. Das Hintergrundbild kannst du bei Gefallen gerne haben.

Und so schaut das dann aus, wenn ich damit festig bin, man könnte das mit mehr Liebe noch besser machen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1397303655_1.jpg
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1397303819_2.png

Und damit du was zum Gucken, Analysieren und Lernen hast, hier die PSD dazu. Gerne nachfragen.
http://www.file-upload.net/download-...um001.psd.html
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Showroom Sonstiges Gesichter zeichnen - Basics redcab Fortgeschrittene Techniken 29 06.03.13 14:49
Gesichter brehn Work in Progress 5 07.01.12 11:14
2 Gesichter in einander verschmelzen Skydiesel Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 06.09.08 09:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,12476 Sekunden mit 11 Queries