![]() |
#11
|
|||
|
|||
Also, Schwellenwert habe ich auch in meinem Kopf gehab,
habe aber darüber nix erwähnt. Weil Schwellenwert für andere Zwecke dient. Einstellungsebene Schwellenwert soll Tiefen und Lichter eindeutig festzustellen. Mit Schwellenwert soll man ein bisschen präzis arbeiten, sonst kann es am Rand Rauschen bilden. Man soll meistens Wert zwischen 80 und 100 wählen. Solange Schwellenwert Einstellungsebene eingeblendet ist, lässt sich keine Tonwertkorrektur durchgeführt. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grafik einfärben, ohne dass sie "pixelt" ;-) | mansonfreak79 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 27.01.12 22:21 |
![]() |
nafets-nuarb | Showroom | 15 | 26.08.11 20:12 |
Wie kann man "Rahmen"-"Spiegelung" von picnik nachbauen? | titine | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 18 | 02.06.11 12:41 |
Suche eine Art "Master-" oder "Quell-Datei" | Weissnix | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 11.02.10 18:06 |