![]() |
#11
|
|||
|
|||
Und noch mal ich.
![]() Das Problem scheint in der Tat erkannt und offenbar auch gelöst zu sein...nämlich durch das Abschalten der automatischen Hintergrundscans, die bei der bisherigen Norton-Konfiguration immer gelaufen sind. Die normale Auslastung des Arbeitsspeichers liegt nun bei 33% und stieg bei längerer (problemloser) Bildbearbeitung auf 68% . Nebenbei ist auch die CPU-Auslastung deutlich zurückgegangen. So darf es gerne bleiben. Vielen Dank für Eure Anteilnahme und Hilfe. ![]() Wenn ich mich weiter eingearbeitet habe und die entsprechende Zeit finde, werde ich mich künftig gerne intensiver am Forum beteiligen. Viele Grüße, Henning |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
nafets-nuarb | Showroom | 15 | 26.08.11 20:12 |
Photoshop "verabschiedet sich" ohne jede Meldung | jwka | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 18.02.11 17:51 |
Suche eine Art "Master-" oder "Quell-Datei" | Weissnix | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 11.02.10 18:06 |
US Flage "beschmutzen" und weiße Flagge "beflecken"? | conter1 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 12.11.09 18:14 |