![]() |
#5
|
|||
|
|||
Ich empfehle hier, solltest du vermehrt Architektur-Fotos bearbeiten, dich mit der Arbeit des Zeichenstift-Werkzeuges vertraut zu machen.
Damit erstellst du zunächst einen Pfad - dieser wird dann in eine Auswahl gewandelt. Vorteile: - Arbeit kann unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden (zB. weil gerade ein superwichtiges Mail daherkommt) - Zoomen und navigieren durch das Bild, ohne Angst, die Auswahl könnte verloren gehen oder geschlossen werden - einfaches Auswählen von runden Objekten (Bézier-Kurven statt 100mal klicken) - nachträgliches Bearbeiten (Ausrichten, Umwandeln, hinzufügen, entfernen) einzelner Punkte/Pfade Sicherlich: Der Umgang mit dem Zeichenstift bedarf etwas an Einarbeitungszeit und Übung. Wenn dir dieses Werkzeug jedoch einmal liegt, wirst du das Lasso dorthin schicken, wo der Pfeffer wächst. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lasso-Auswahl und Umrandung | luk10 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 26.07.11 16:45 |
Auswahl verkleinern bei kompletter Auswahl funktioniert nicht | Salvatore | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 10.11.10 07:23 |
Automatisches Schließen der Auswahl beim Lasso-Werkzeug | BAOP | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 06.10.08 14:12 |
[Werkzeug] Die Grundlagen des Lasso/Polygon-Lasso/Magnet-Lasso Werkzeug Teil 2: | phoenix | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 0 | 11.02.06 03:08 |
[Werkzeug] Die Grundlagen des Lasso/Polygon-Lasso/Magnet-Lasso Werkzeug Teil 1: | phoenix | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 0 | 10.02.06 02:36 |