Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Installation, Konfiguration, Hardware und Software

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 12.01.17, 10:51
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Habe ein Wacon dabei geht das, die Spitze des Stifts ist sozusagen deine linke Maustaste.
Also must du den Stift "schwebend" über dem Tablet zur gewünschten Position bringen dann aufsetzen und dann ist es als ob du bei der Maus die linke Taste gedrück hälst.
Das sollte eigentlich bei allen Tablets so sein.

Beachte das ein Punktgenaues Positionieren von Elementen mit der Maus einfacher ist als mit dem Stift, beim Stift verschieben sich die Elemente gerne mal ein paar Pixel wenn du den Stift wieder vom Tablet nimmst weil du den Stift dabei immer etwas zu seite ziehst wärend die Spitze noch auf dem Tablet aufliegt.
Kannst du umgehen in dem du die Spitze deaktivierst und den Linksklick auf eine Taste des Stifts legst. Was beim Wacon geht, obs bei andern auch geht weis ich nicht.

Und da du Windows benutzt achte darauf das du in den Windows Stift Einstellungen die Option "bei langem gedrückt halten als Doppelklick ansehen" ausschaltest. Sonnst denkt Windows jedesmal wen du den Stift länger als 1 Sekunde auf dem Tablet hast das du einen Doppelklick gemacht hast was sehr nerfig ist.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop Freistellen mit Grafiktablett? Scharfetiefe Hilfestellung, Tipps und Tricks 21 26.04.19 16:17
PS CS5 Grafiktablett-Kalibrierung? CosmoCortney Installation, Konfiguration, Hardware und Software 8 13.07.12 01:30
Grafiktablett > Ist das gut? kasmo Hilfestellung, Tipps und Tricks 11 18.12.10 12:34
Grafiktablett dorftrottel Work in Progress 28 05.01.10 12:31
Zeichnen mit Grafiktablett Cansony Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 26.08.09 11:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05749 Sekunden mit 11 Queries