![]() |
#10
|
||||
|
||||
Hallo!
Du meinst den Glanz, der den 3D-Effekt simulieren soll? Das ist dann wohl Handarbeit, die entweder mit dem Abwedler- bzw. Nachbelichter-Werkzeug machbar wäre, besser jedoch über eine Dodge&Burn-Ebene (weil non-destruktiv!). Zu D&B gibt's hier ein Super-Duper-Tut von RedRum (den man besser nicht rückwärts ausspricht...): http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=6539 Ganz wichtig dabei: - ganz weiche Pinsel nutzen - ganz geringe Deckkräfte nutzen (und dafür lieber drei-, vier- oder fünfmal drüberzeichnen)
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Farbverlauf | michel-ki | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 04.10.09 23:57 |
Software Farbverlauf in Fireworks | corraggiouno | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 5 | 28.07.09 17:24 |
Treppenbildung bei Farbverlauf | VerteX | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 20 | 20.05.09 14:04 |
Transparenter Farbverlauf | onichi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 27.02.09 12:40 |
Farbverlauf | pinmoney | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 04.09.07 14:23 |