![]() |
#19
|
||||
|
||||
Den oberen Teil vom Rauch mit mit dem Schnellauswahlwerkzeug auswählen (rechte Maustatste, Weiche Kante (ich habe 0,5px genommen)),
dann auf Bearbeiten -> Formgitter -> Punkte setzen. Unten wo Du die Form halten willst dementsprechend viele Punkte und oben wo Du ziehen willst nur einen Punkt setzen. Neue zusätzliche Punkte setzen und weiter ziehen. Je nach Wunsch verändern und zum Schluß OK. Dann transparente scheinende Fläche mit dem Auswahlwerkzeug (nicht der Zauberstab) auswählen, rechte Maustaste -> Fläche füllen -> Inhaltssensitiv -> OK. Auswahl mit STRG+D aufheben. Eventuell noch etwas mit dem Kopierstempel nacharbeiten. Das ganze könnte dann etwa so aussehen: ![]() ![]() ![]() Aber da werden Dir die Profis hier im Forum besser helfen können. Ich übe ja auch noch. ![]()
__________________
Gruß kgs-photos Soweit nicht anders angegeben, ist alles eigenes Material. .................................................. ![]() Meine Fotos dürfen nicht bearbeitet, verwendet oder weiter gegeben werden, außer ich schreibe es dazu. Geändert von kgs-photos (21.04.12 um 09:47 Uhr). |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nachstellen eines Bildes | raynanderson | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 12.04.12 14:13 |
Teil eines Bildes unter Bild anhängen? | susdiehl | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 19.02.12 14:26 |
Berechnung der Größe eines Bildes in 72 dpi | Laperinni | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 18.11.11 11:15 |
Hilfe bei der Erstellung eines Bildes | photoshopneuling | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 07.04.11 22:33 |
scannen eines Bildes | nixdorf | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 12.08.08 09:02 |