Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 29.06.12, 19:58
m.mietke m.mietke ist offline
schmeißt mit Beiträgen
 
Registriert seit: 04/2009
Beiträge: 193
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC
m.mietke zeigt gute Voraussetzungenm.mietke zeigt gute Voraussetzungen
Okay, werde auch mal meinen Senf dazugeben, auch wenn ich mehrenteils mit meinen Vorrednern übereinstimme:

Also durchlaufende Bänder können im Prinzip ganz gut wirken, vielleicht jeweils mittig von einer Seitenzahl unterbrochen. Aber dann bitte ganz dünn und nur unten, nicht oben und unten dicke Balken! Auch dieser angewandte Verlauf bringt sie nur unnötig in den Vordergrund, also weglassen.

Rot und Grau paßt eigentlich auch gut zusammen, aber ich würde mal versuchen, das Grau viel schwächer zu nehmen und das Rot mehr ins Rotbraune gehen zu lassen. Mit anderen Worten: alles abmildern. Die Schrift kann man dann auch besser lesen, wenn der Hintergrund heller ist.

Apropos Schrift: Die gewählte Schriftart ist wirklich überaus unglücklich, merke: Schrift ist zum Lesen da! Im Printbereich nimmt man gerne eine Serifenschrift (anders als für die Bildschirmdarstellung), wie wäre es beispielsweise mit der schönen Adobe Caslon Pro? Sehr gut lesbar, aber nicht so alltäglich wie Times: Schon alleine dieser sich unter dem nächsten Buchstaben weiterschwingende Q-Strich ist so beglückend ... wirklich eine Wonne ... Wenn Du dann noch Mediävalziffern anklickst, wird es fast perfekt ...

Registerhaltigkeit wurde angesprochen: sollte man hier beachten, ja.

Überhaupt alles mit InDesign zu machen, das darauf eingerichtet ist, empfiehlt sich, falls Du das hast. Dann kannst Du auch, wenn Du beim Blocksatz bleibst, den wunderbaren optischen Randausgleich einsetzen, der diese unschönen Ausfresser optisch ausgleicht, die durch die Unterschiedlichkeit der einzelnen Buchstaben entstehen.

Zeige mal Deinen nächsten Versuch bzw. Änderung!
Gruß und frohes Schaffen,
m.mietke
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erste Hilfe -- Schlaganfall erkennen / Was mach ich bei einer Herzattacke? heikehk Lounge 4 20.04.12 14:42
CS2 Frage + Hilfe bei einer Grafik xerox Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 22.11.10 18:23
Brauche Hilfe beim Erstellen einer Strichzeichnung aus einer Bildvorlage realmadrid08rk Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 05.10.10 12:47
Stilveränderung einer Comiczeichnung HILFE!! simonjulian Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 18.11.09 11:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,19561 Sekunden mit 11 Queries