![]() |
#3
|
||||
|
||||
Na das Bild und die Idee sind ja wirklich genial und auch super umgesetzt. Soviel mal zu meiner Meinung dazu.
Die Art wie das enstanden sein könnte, könnte etwa wie folgt aussehen: Ein einfaches Foto, bei dem aus einer Flasche Wasser oder eine andere Flüssigkeit in ein Glas gegossen wird. Durch die Bewegung des Wassers beim fließen ergeben sich duch den Lichteinfall und die Lichtbrechung im Wasser unterschiedliche Färbungen und Strukturen. Diese Färbungen und Strukturen wurden hier wahrscheinlich mit verschiedenen weichen Pinseln, evtl. auch Farbverläufen, nachgezeichnet, in der Deckkraft angepasst, evtl. wurden auch Ebenenmodi angewendet, aber so dass die Strukturen beibehalten wurden. So ergibt es sich, dass weiterhin der Effekt des "fließenden Wassers" beibehalten wird. Die Sterne und Galaxien sind höchstwahrscheinlich Pinselspitzen, und ich glaube hier auch den Filter Blendenflecke zu sehen, die entsprechend gefärbt und mit verschiedenen Ebenenmodi versehen wurden.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock |
Stichworte |
effekt hilfe erstellen, galaxie |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Just Dance"-Effekt nachstellen | bondi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 30.08.11 18:19 |
![]() |
meermike | Showroom | 20 | 16.07.10 13:16 |
Wie bekomme ich diesen "gestrechten" Effekt hin? | funkensprung | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 11.09.09 12:02 |
Euer größter "Aha"-Effekt beim Photoshopieren | socke | Lounge | 1 | 02.08.05 15:04 |