![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Unter den vorgegebenen Verläufen ist leider nur "Vordergrundfarbe zu Hintergrundfarbe". Deswegen dachte ich zuerst, ich müsse als Hintergrundfarbe halt "Transparent" wählen, aber man kann als "Farbe" offensichtlich nicht "Transparent" wählen.
|
#2
|
||||
|
||||
Hallo!
Zitat:
Dann klicke einfach direkt in das Verlaufsfeld. So bekommst du einen Dialog, in dem du alle Verlaufsparameter einstellen kannst. Nach einem Klick auf den Regler rechts oben kannst du die Deckkraft dort auf 0% stellen.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
![]() |
Stichworte |
verlaufswerkzeug |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
CS5 Buchstaben verändern | PCuner | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 17 | 01.08.11 21:32 |
Wie markiere ich den Buchstaben D ? | Bijan | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 09.05.11 07:57 |
Feuer-Buchstaben | Eldiabolo | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 16 | 30.11.10 18:20 |
3 Buchstaben in 3D | DasM | Work in Progress | 12 | 31.05.10 23:06 |
verlauf ist kein verlauf. - eher farbstufen. | pixel-art | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 31.08.09 09:55 |