![]() |
#16
|
|||
|
|||
Normale Pinselspitze stellt die Spitze als Kontur dar, die dort verläuft, wo Deckkraft Malwirkung 50% überschreitet.
Also Unterschied bei "Pinselspitze in voller Größe", welche Konturen dort zieht, wo etwa ein Pinsel sehr schwach Farbe aufträgt. Für optimale Arbeit mit Steuerung Malwerkzeug wird "Pinselspitze mit Fadenkreuz" zusammen mit "Pinselspitze in voller Größe" vewendet und ist das zu empfehlen. Bei anderen Werzeugen dagegen ist "Standart" sinnvoll, aber Rede war über Fadenkreuz. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Sinux | Lounge | 4 | 06.12.13 14:51 |
Pinsel plötzlich nur noch Fadenkreuz! | CS4-Rookie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 11.09.11 19:38 |
Windfilter fehlt | Kissy | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 05.08.10 13:46 |
schrift fehlt | chris2728 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 21.08.08 10:45 |
Image Ready: fadenkreuz und farbauftrag stimmen nichtmehr überein | woelfin | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 13.11.07 18:12 |