Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im ⇒ Photoshop-Cafe.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.02.14, 06:50
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Hallo Tina!

Polygonlasso? Wassn das?
- Benutze ich seeehr selten.
Ich erinnere mich dunkel daran, dass ich das Problem auch schon mal hatte und dass es an der Maus bzw. dem Maustreiber lag.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.14, 07:13
Benutzerbild von Sinux
Sinux Sinux ist offline
eben Friese
 
Registriert seit: 04/2009
Ort: Schlicktown
Beiträge: 8.005
OS: Windows 10 Pro 64
Kreativ-Software: CS 6
Sinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und Könner
was du falsch machst, esperanza? du benutzt das falsche werkzeug zum freistellen.
aber jedem das seine. da kannst du nachlesen, worann es liegen kann: kligge mal
eune möglichkeit wäre noch, dass du in deinem betriebssystem die doppelglickgeschwindigkeit reduzierst. eine andere wäre, den letzten schritt rückgängig zu machen.


aber du solltest echt auf pfade umsteigen. einmal begriffen möchtest du das nicht mehr missen. vom prinzip her so wie mit dem lasso: klick für klick. aber du kannst damit auch rundungen machen und auch nachträglich die einzelnen punkte genauer positionieren.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.14, 11:34
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Versuchst mit "Magnetisches Lasso".
"Magnetisches Lasso" hilft bei komplexere Form auswählen und eignet sich dafür sehr gut.
Damit kann man langsam die gewünschte Auswahlkanten entlang umfahren und Auswahlstützpunkte setzen.
Man kann durch einen Mausklick eigene Stützpunkte setzen und sollte dies bei Richtungswechseln machen.
Mit Löschen-Taste geht man einen Schritt zurück.
„Polygon Lasso“ wird für Auswahl von rechteckigen Objekten verwendet.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CS2 - Polygon Lasso Werkzeug dies Hilfestellung, Tipps und Tricks 11 05.03.12 13:58
Polygon-Lasso fonts Hilfestellung, Tipps und Tricks 23 28.08.11 23:40
Polygon Lasso Wik68 Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 19.07.11 19:15
[Werkzeug] Die Grundlagen des Lasso/Polygon-Lasso/Magnet-Lasso Werkzeug Teil 2: phoenix Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen 0 11.02.06 03:08
[Werkzeug] Die Grundlagen des Lasso/Polygon-Lasso/Magnet-Lasso Werkzeug Teil 1: phoenix Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen 0 10.02.06 02:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,06149 Sekunden mit 11 Queries