Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im Oktober wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Vergänglichkeit"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 15.02.14, 17:55
jackso jackso ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 01/2014
Ort: BW
Beiträge: 29
OS: Windows XP
Kreativ-Software: elements 12
jackso geht den richtigen Weg
Hallo Miteinander,
danke für Eure Hilfe, aber es geht jetzt ein bisschen durcheinander. Eigentlich will ich nur folgendes erreichen: Bild 1 mit grüner Wolke: Die grüne Wolke wurde mit dem Pinsel auf eine neue transparente Ebene geklickt (mit grün). Die Wolke ist natürlich soweit OK (bis auf die Farbe...) Jetzt kommt mir aber auf einmal der Gedanke, ich verschiebe die Wolke ein bisschen: Also nehme ich das Verschiebewerkzeug (Ja, das gibt es in PSE und nennt sich auch so) und schiebe die Wolke irgendwohin. Jetzt ist die Wolke ja schon in dem Auswahlrahmen des Verschiebewerkzeugs und ich denke mir, mach doch gleich eine Ebenenmaske von der Wolke. Eine schöne Ebenenmaske, die dem Deckungsgrad der Wolke gerecht wird. Ich könnte mir denken, in Photoshop gibt es dafür irgendein Tastenkürzel (z.B. Steuerung + E oder sowas ähnliches). Ich hab die Onlinehilfe schon durchgeackert. Finde aber dafür kein Tastaturkürzel für PSE. Darum gehe ich den Umweg über die Auswahlwerkzeuge (Schnellauswahl, Zauberstab...) Dabei gibt die so erstellte Ebenenmaske aber nicht die verschiedenen Deckungsgrade der Farben wieder sondern macht nur Schwarz oder weiß. Graustufen werden nicht dargestellt.
Jetzt kann man sich natürlich fragen, was braucht man da überhaupt noch eine Ebenenmaske ? Ich finds einfach praktisch.

Mal andersrum gefragt: Wie funktioniert das in Photoshop ? Kann ich da irgendwas hinpinseln und gleich dazu eine Ebenenmaske erstellen die alle Feinheiten übernimmt ?
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tutorials Photoshop [Video] Maske erstellen - Mit Schnellauswahl und Kanälen heikehk Fortgeschrittene Techniken 2 24.11.10 22:30
Auswahl verkleinern bei kompletter Auswahl funktioniert nicht Salvatore Hilfestellung, Tipps und Tricks 9 10.11.10 07:23
Shapes/Vektoren aus Auswahl erstellen? deyniz Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 19.07.10 21:39
Fragen zu: Verlauf in Auswahl verwandeln und Maske gelöschter User Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 19.09.09 09:52
Ellipse in einer Auswahl erstellen Hutmacher Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 13.04.09 19:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,31227 Sekunden mit 11 Queries