![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Also das Ergebnis von diesem Programm ist eine EPS-Datei?
Hast du auch Illustrator? Wenn ja, dann kannst Du die EPS Datei mit Illustrator öffnen, dann alles Markieren und strg + C zum Kopieren. Dann in Photoshop mit Strg + V einfügen und bei mir fragt Photoshop CS5 ob ich es platzieren will oder Rastern oder als Formebene einfügen. Wenn Du das machst bleibt das Ganze Vektorbasiert, auch wenn Photoshop im Export dann wieder ein Pixelbild draus macht. Gruß Heike |
#2
|
||||
|
||||
Hallo!
Wenn man das Gesamtwerk dann z.B. als PDF speichert, dann bleiben es Vektoren!
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
blindguard | Showroom | 8 | 31.12.13 10:37 |
Foto als Zeichnung | fradu | Work in Progress | 23 | 25.04.13 20:12 |
Photo in Zeichnung konvertieren | Gura | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 19.03.13 13:47 |
Bleistift-Zeichnung | pcjette | Work in Progress | 9 | 02.03.11 17:28 |
Livebrush Zeichnung | A3gis | Work in Progress | 14 | 14.03.10 15:44 |