![]() |
#14
|
||||
|
||||
Ich würde das mit dem Stempel so angehen: Das gewünschte Dings auf eine Hilfsebene kopieren, mit transparentem Hintergrund. Stempel auswählen, Pinsel groß genug, um das Dings abzudecken. Neue Ebene machen. Jetzt die Hilfsebene mit dem Dings anwählen, da den Ausgangspunkt für Stempel anwählen. Oben in der Optionsleiste den Kasten Ausger. NICHT anhaken
![]() Jetzt in die neue Ebene wechseln und da lustig reinstempeln. Der Stempel greift das Motiv zwar nur einmal ab, aber das sollte eigentlich nicht das Problem werden. Da die Kiste ausgehakt ist, fängt er jedes Mal wieder am selben Ausgangspunkt ab das Original abzulesen. |
Stichworte |
cs6, einfügen, gimp, photoshop, stempel |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Freistellen/Stempeln zum x-ten :D | Snape | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 24.12.13 07:42 |
Easy Stempeln | Garion | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 1 | 21.01.10 23:54 |
Bild in Graustufen umwandeln | GIMP | unterschiedliche Ergebnisse | blub89 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 04.07.09 22:17 |
Mein erstes bild/gif datei | Tsubasa11 | Work in Progress | 1 | 17.02.09 23:51 |