![]() |
#10
|
||||
|
||||
Du kannst ja auch mehrere Bilder in der Übersicht (Taste „G“) markieren und denen dann dieselben Schlagworte zuweisen. Einfach eine Auswahl der entsprechenden Bilder treffen und Verschlagworten.
Wenn Du die Umschalttaste gedrückt hältst, dann kannst Du ein Anfangsbild markieren und dann weiter gedrückt halten und ein Endbild markieren — alle werden dann markiert. Wenn Du die Strg-Taste (Apple Command-Taste) gedrückt hältst, dann kannst Du mehrere einzelne Bilder anklicken und auswählen, ohne dass diese zusammenhängend sein müssen. Strg-/Command-A: Alles markieren. Damit geht es meist ziemlich flott. Geändert von stefu (01.06.14 um 16:04 Uhr). |
Stichworte |
katalog, lr5, zurücksetzen |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Befehle] Photoshop auf Werkseinstellungen zurücksetzen | uwe367 | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 35 | 27.08.15 06:54 |
Photoshop zurücksetzen, aber wie? | Zef | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 28.12.11 15:42 |
Bridge CS5 auf Werkseinstellungen zurücksetzen | auyan | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 3 | 18.02.11 15:54 |
Pinsel auf Werkseinstellung zurücksetzen | Sinux | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 6 | 09.01.11 13:59 |
Photoshop Elements zurücksetzen? | Sternschnuppe | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 02.01.10 17:18 |