![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#5
|
|||
|
|||
Ich habe jetzt verschiedene Versuche gemacht wann das Problem auftritt, um es besser reproduzieren zu können.
Es tritt auf wenn man: (OpenGL Aktiviert) Ein neues Dokument erstellt, dann eine neue transparente Ebene über die Hintergrundebene erstellt und auf dieser neuen Ebene Striche mit dem Pinsel macht und danach irgendein Auswahlwerkzeug benuzt und dann zoomt (nur bei 100% und 50% ist alles wie es sein soll). Seltsam fand ich eine Ausnahme: Wenn die Linien auf der Hintergrundebene oder auf einer flächig gefüllten Ebene auswähle und verschiebe, tritt auch kein Fehler auf. Außerdem ist mir aufgefallen das wenn OpenGL nicht aktiviert ist, das Problem von anfang an besteht ohne das ich ein Auswahlwerkzeug benutzen muss. |
Stichworte |
brechen, linie, pinsel, zoom |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zoom Filter | Hulking | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 03.04.11 12:11 |
füllwerkzeug arbeitet auch außerhalb der markierung | massel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 29.09.09 14:04 |
Ganzzahlige (glatte) Pixelwerte erzwingen? | giacomol | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 05.06.09 09:03 |
Zoom mit Mausrad bei CS1 | jok | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 25.05.09 10:21 |
Logo als GLATTE Vektordatei | Soese | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 0 | 01.10.07 20:26 |