Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im ⇒ Photoshop-Cafe.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #22  
Alt 19.11.14, 21:07
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Ganz gut, aber einen Detail-Darstellungspreis gewinnt dein Satellit nicht.
Ich tippe auf deine Streifen, die das versauen. Ich habe die Störungen so gemacht:
Einen geraden Strich in einer beliebigen Fabe gezogen. Bei mir war es ein dunkles Cyan und der Strich hatte 3 px Breite. Dann habe ich einen Bereich Leerraum und den Strich ausgewählt und als Muster gespeichert. Dann die Ebene mit dem Muster gefüllt, Modus der Ebne war bei mir DIFFERENZ. Mit der Deckkraft spielen und schon hast du eine schöne Überlagerung. Die Kreuze sind ähnlich entstanden: Ein 1 px starkes Kreuz gemalt und zusammen mit entsprechendem Leerraum als Muster definiert. Neue Ebene mit dem Muster füllen, ggfs. auf MULTIPLIZIEREN stellen.

Das 2. Bild ist m.E. nicht so überzeugend, weil die Schatten so kurz sind. Beide Bilder haben eine Kontraststeigerung sowie eine doppelte Hervorhebung der Feinstrukturen erfahren:
1: Ebene 2x duplizieren. Obere E auf „linear abwedeln“ stellen und invertieren, nun mit Gaussweichzeichner oder matter machen bearbeiten um Feinstrukturen hervorzuholen. Beide duplizierte Ebenen zusammenrechnen und das Ergebnis auf „multiplizieren“ stellen. Nach Bedarf mit Gradationskurve verstärken.

2: Originalebene 2x duplizieren und die beiden Duplikate in eine Gruppe packen. Diese auf Modus „ineinanderkopieren“. Obere E in der G auf Modus „strahlendes Licht“ und invertieren. Mit Weichzeichner „matter machen“ bearbeiten.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Möchte im PhotoShop "Sound Waves" an Hand von Tutorial machen - Probleme, Hilfe? caroline83 Hilfestellung, Tipps und Tricks 42 02.12.11 10:31
handgezeichnetes "Tribal" für den Druck klar machen elfish Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 24.08.10 15:07
Anfängerfrage: Teile "transparent" machen heohni Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 24.06.09 10:23
Wie kann ich einen " Wappen,Logo,Symbol" machen ? danone87 Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 09.08.08 07:37
Möglich?: Schrift in niedrig aufgelöstem Bild "lesbar" machen. Tobias Claren Hilfestellung, Tipps und Tricks 12 10.04.08 13:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,42722 Sekunden mit 11 Queries