![]() |
#2
|
||||
|
||||
Als Web-Grafik würde ich das Format .jpg wählen sofern du keine Transparenzen in der Grafik hast. Mit Transparenzen wäre heutzutage das PNG Format angebracht.
Das Logo sollte auf jeden als Vektorgrafik angelegt werden. Hierzu arbeite ich sehr gerne mit dem Illustrator, der u.a. auch die Möglichleit bietet, eine Vektorgrafik in einem der beschriebenen Formate fürs Web zu speichern. Eine Vektorgrafik fürs Web wäre schlicht und ergreifend unsinnig da ein Browser keine Vektorformate interpretieren kann, außer SVG. Von daher fürs Web generell .jpg, .gif oder png. Auch solltest du darauf achten daß die Grafiken Ladezeitoptimiert sind.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Sonstiges] Fotos im RAW (CR2) und JPG Format | Ylloh | Materialien (Stile, Brushes, Aktionen etc.) | 12 | 13.04.10 15:46 |
Din A4 Format too big? | MK4 PHOTOS | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 27 | 22.02.10 23:04 |
Raw-Format einlesen | Wanderfalke | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 22.01.09 23:36 |
Suche Tutorial für Headergrafik | neuland | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 10.08.07 00:14 |