![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Norinjo und willkommen im
![]() Soweit ich weiß mußt du jedes deiner Bilder einzeln öffnen um diese als Muster anzulegen da Photoshop die erstellten Muster in einer Datei mit spezifischem Photoshopformat speichert. Mir ist bisher keine andere Möglichkeit bekannt. Vielleciht könnte das mittels eines Scriptes automatisiert laufen, aber da bin ich überfragt. Vielleicht hat ja noch jemand anderer eine Idee. Man kann allerdings seine Muster in einer separaten Datei speichern, so daß man diese manuell sichern und wiederherstellen kann http://helpx.adobe.com/de/photoshop/...s-presets.html
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
stefu | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 16.05.14 12:26 |
Speichort von Einstellungen selbst festlegen | klausilein | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 5 | 30.04.10 17:21 |
werkzeugspitze festlegen in cs4? | calimer0 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 02.05.09 16:03 |
Wie Pixelgröße vor Ausschneiden festlegen? | king71 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 04.02.09 11:05 |
Knopf für Muster festlegen? | Len | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 03.02.09 18:16 |