![]() |
#4
|
||||
|
||||
Ich nutze seit Jahren den Officejet 8500 Pro.
Der war echt gut, hat aber mittlerweile, trotz dem zurück saugen der Tinte den zweiten Satz Druckköpfe und ist schon wieder am Linien ziehen. Für Texte taugt er noch, Fotos besorge ich mittlerweile auch woanders. Der Epson stand als Ersatzgerät auch auf meiner Liste und der Brother, der A3 kann sah auch sehr interessant aus. Allerdings bin ich momentan eher am Rätseln, ob ich mir nach diesem Drucker überhaupt noch mal einen Tintenstrahler zulege, denn ich bin ehrlich gesagt extrem frustriert drüber, dass diese Drucker scheinbar so gebaut werden, dass sie nicht lange halten können.... |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PS Elements 11 und Epson Drucker | Lutz | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 7 | 06.01.13 13:58 |
Welchen Photoshop könnt Ihr empfehlen...? | Maik | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 14 | 24.01.10 09:36 |
Casio Exilim FH20 - zu empfehlen? | evident | Fragen rund um die Fotografie | 3 | 30.11.08 07:02 |
Drucker auf Monitorfarben abstimmen | tonkpils | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 6 | 03.09.08 19:34 |
Könnt ihr eine Kamera empfehlen? | Fobby | Fragen rund um die Fotografie | 6 | 10.12.05 12:18 |