Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Installation, Konfiguration, Hardware und Software

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 15.06.15, 09:54
Benutzerbild von dudlhofer
dudlhofer dudlhofer ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2012
Ort: da wo Bayern am schönsten ist
Beiträge: 2.324
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: CC 2024 (PS/LR/IL)
dudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könner
Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen
Allerdings bin ich momentan eher am Rätseln, ob ich mir nach diesem Drucker überhaupt noch mal einen Tintenstrahler zulege, denn ich bin ehrlich gesagt extrem frustriert drüber, dass diese Drucker scheinbar so gebaut werden, dass sie nicht lange halten können....
Dem schließ ich mich vollinhaltlich an. Ich habe mir seit Jahren immer wieder Canon Pixma IP Drucker beschafft und dann kurz nach Ablauf der Gewährleistung wieder entsorgen müssen, da dann meist ein Druckkopfwechsel fällig war, der genauso teuer wie ein neuer Drucker ist. Und dass mit jedem Modell neue Patronentypen gebraucht werden und der letzte Satz Ersatzpatronen damit wertlos wird, ist genauso eine Geldschneiderei.
Ich hab jetzt einen Multifunktions-Farblaserdrucker der mir alles druckt was ich brauche und Printouts von Fotos lasse ich vom Online-Service machen - in der Regel als Fotobuch. Für das schnelle Weitergeben tuts auch mal ein Farblaserausdruck - meine "Fachleute" in der Familie kennen da eh keinen Unterschied...
Ach ja, den Pixma IP hatte ich vor allem deshalb bevorzugt, weil er bedruckbare CD/DVD-Rohlinge verarbeiten konnte - in den heutigen Streaming-Zeiten nun auch nicht mehr notwendig.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PS Elements 11 und Epson Drucker Lutz Installation, Konfiguration, Hardware und Software 7 06.01.13 13:58
Welchen Photoshop könnt Ihr empfehlen...? Maik Hilfestellung, Tipps und Tricks 14 24.01.10 09:36
Casio Exilim FH20 - zu empfehlen? evident Fragen rund um die Fotografie 3 30.11.08 07:02
Drucker auf Monitorfarben abstimmen tonkpils Installation, Konfiguration, Hardware und Software 6 03.09.08 19:34
Könnt ihr eine Kamera empfehlen? Fobby Fragen rund um die Fotografie 6 10.12.05 12:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,09760 Sekunden mit 11 Queries