![]() |
#8
|
||||
|
||||
Öhm – das kanns doch nicht sein. Also wenn wir über ne Umsetzung mit 10 Druckplatten reden, die aber vernünftige Halbtöne hervorbringen soll, dann ist das mit dem png doch nix. Oder wie willst du z.B. sowas https://pixabay.com/de/gelb-nat%C3%B...-blume-715540/ damit vernünftig wiedergeben? Also ich ging bislang davon aus, dass auch Mischfarben aus den 10 Farben entstehen sollten. Oder hab ich dich falsch verstanden?
Wenn es sich aber um ne grafische Reduzierung handeln soll, die Farbflächen erzeugen soll, würde ich den Kram in Illu tracen.
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
Stichworte |
farben reduzieren, rotationsdruck, textildesign |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
heikehk | Fortgeschrittene Techniken | 4 | 27.01.14 09:08 |
Software Illustrator Farben reduzieren | Tron4Ever | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 8 | 05.07.13 15:58 |
Dateiinformation eines Fotos | M.T. | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 0 | 10.06.09 18:18 |
Hintergrundfarbe eines fotos ändern | Synaps | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 02.06.09 19:00 |
Auf 2 Farben reduzieren für Druck | Soese | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 08.10.06 15:36 |