Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 17.11.16, 01:32
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Schon beim Scannen sollte man die Tonwerte gut vertilen, was bei Farbnegativen nicht ganz einfach ist. Aber die hellste Stelle sollte (ohne rötliche Maske) immer satt düster sein und schwarz ohne Zeichnung blank. Aus dem Vorliegenden Material kann man recht schnell noch ne einigermaßen brauchbare Farbfotografie erzeugen:

Ebene invertieren, dann ne Gradationsebene da drauf und mit der Pipette Weiß- und Schwarzton anmessen, sowie mit der mittleren Pipette nen Grauwert bestimmen (öfter probieren, Durchschnitt aus mehreren Pixeln hilft).

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1479342739_Bildschirmfoto_2016-11-17_um_01.28.57.JPG

Bei SW-Negativen einfach nur den hellsten und den dunkelsten Punkt ohne Zeichnung festlegen.

Zitat:
Zitat von dut Beitrag anzeigen
…Einscannen tu ich mit 300 dbi. Sollte reichen, denke ich.
Kommt drauf an, wie groß die Negative sind. bei Kleinbild ist das viel zu wenig, da solltest du die volle nichtinterpolierte Auflösung deines Scanners nutzen.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Hardware] Scanner für Negative und / oder Dias gelöschter User Installation, Konfiguration, Hardware und Software 15 21.06.16 12:42
Showroom Composing Negative and dark Catoul Showroom 19 16.10.12 00:02
Showroom Fotografie Alte Technik Thomas Noweski Showroom 5 25.09.12 19:03
Alte Seekarte fire-fighter Work in Progress 12 22.01.10 21:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,08402 Sekunden mit 11 Queries