Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im ⇒ Photoshop-Cafe.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 20.08.17, 14:01
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Der Unterschied ist wie du schon bemerkt hast das in Photoshop Elements vieles fehlt was im "großen" Photoshop enthalten ist.

Photoshop Elements ist eher was für den Hobbygrafiker und enthält nur die "Standard" Funktionen. Kann aber über die Erweiterungen Elements XXL und Elements Plus stark erweitert werden. Erreicht dann aber immer noch nicht den vollen Umfang des "großen" Photoshop

Photoshop ist etwas für den Profi und enthält etliche von Funktionen die der Hobbyist so gut wie nie braucht.

Sieht man auch am Preis PSE kostet glaube ich so um die 50 Euro.
CS PS 6 hat in der Version mit 3D so 1000 gekostet.
Und kaum ein Hobbyist würde 1000 Euro ausgeben.
Darum war PS auch eines der meist Raubcopierten Programme die es gab.
Erst mit dem Abo wurde es auch für den kleinen Geldbeutel legal erschwinglich.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
raster für verkrümmen kleiner stellen? pwarp Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 13.09.12 21:05
Frei Transformieren, Verkrümmen Ewanik Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 24.07.09 23:40
Papier verkrümmen/aufrollen Priester Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 18.04.09 12:32


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,09450 Sekunden mit 11 Queries