![]() |
#15
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich mach mal ein Beispiel mit einfachen Werten. Original Bild ist 40 * 60 (Also Seiten Verhältniss 4 zu 6) Jetzt beschneidest du den Bild auf z.B. 20 *40 ( Verhältnis ist nun 2 zu 4) Wenn du es nun vergrößern willst versuch PS das AKTUELLE Verhältnis von 2 zu 4 beizubehalten. Wenn du nun das Bild um 10 vergrößern willst also 30 *50. Dann gibst du zu erst den Wert 30 ein und dann den Wert 50. PS nimmt dann den Wert 50 als lange Seite und berechnet den Wert der Kleinen Seite im Verhältnis 2 zu 4 neu. Heraus kommt 25 * 50, was 2 zu 4 entspricht und somit eine unverzerrte Vergrößerung des Beschnittenen Bild entspricht. Oder anders erklärt wenn du ein Bild von 20 mal 40 hast kannst du es nicht in beide Richtungen um den gleichen Wert vergrößern und annehmen das es Unverzerrt bleibt. die Vergrößerung muss das selbe Verhältnis wie das Bild haben. Wenn du die kleine Seite um 2 vergrößerst dann musst du die lange Seite um 4 vergrößern. Edit: Zahlen korrigiert. Geändert von Frank Ziemann (21.02.18 um 13:16 Uhr). |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Teylor | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 20.07.17 14:44 |
![]() |
veloopity | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 07.03.17 17:54 |
![]() |
Mendi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 03.05.16 07:42 |
gelber Stich im Bild aber nur im Photoshop | schoki01 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 30 | 17.05.11 22:40 |