Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #15  
Alt 21.02.18, 10:51
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von Kopierstempel Beitrag anzeigen
...
Das, dachte ich, macht Photoshop, weil es eben gerade nicht verzerren will. Das würde aber voraussetzen, es wüsste, wie mein Original vor dem Abschnitt bemessen war. Seltsam...
Nein PS weiß nicht wie dein Original VOR dem Abschnitt war sonder es es weiß nur wie das Bild NACH dem Abschnitt ist.
Ich mach mal ein Beispiel mit einfachen Werten.

Original Bild ist 40 * 60 (Also Seiten Verhältniss 4 zu 6)

Jetzt beschneidest du den Bild auf z.B. 20 *40 ( Verhältnis ist nun 2 zu 4)
Wenn du es nun vergrößern willst versuch PS das AKTUELLE Verhältnis von 2 zu 4 beizubehalten.

Wenn du nun das Bild um 10 vergrößern willst also 30 *50.
Dann gibst du zu erst den Wert 30 ein und dann den Wert 50. PS nimmt dann den Wert 50 als lange Seite und berechnet den Wert der Kleinen Seite im Verhältnis 2 zu 4 neu. Heraus kommt 25 * 50, was 2 zu 4 entspricht und somit eine unverzerrte Vergrößerung des Beschnittenen Bild entspricht.


Oder anders erklärt wenn du ein Bild von 20 mal 40 hast kannst du es nicht in beide Richtungen um den gleichen Wert vergrößern und annehmen das es Unverzerrt bleibt. die Vergrößerung muss das selbe Verhältnis wie das Bild haben.
Wenn du die kleine Seite um 2 vergrößerst dann musst du die lange Seite um 4 vergrößern.

Edit:
Zahlen korrigiert.

Geändert von Frank Ziemann (21.02.18 um 13:16 Uhr).
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop Animation nach Speichern fehlerhaft. Was mache ich falsch? Teylor Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 20.07.17 14:44
Photoshop Lineale sind falsch nach Zoom veloopity Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 07.03.17 17:54
Photoshop Photoshop Problem bzw. Laptop falsch eingestellt Mendi Hilfestellung, Tipps und Tricks 12 03.05.16 07:42
gelber Stich im Bild aber nur im Photoshop schoki01 Hilfestellung, Tipps und Tricks 30 17.05.11 22:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,28297 Sekunden mit 11 Queries