![]() |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Abgesehen davon, dass dein Quellbild ein anderes Format hat, wie das gewünschte Ausgabeformat (Bild muss also irgendwo beschnitten werden), macht es natürlich Sinn, den Einsatzzweck zu kennen.
Wenn das Bild nur aus 3 Meter Entfernung betrachtet werden kann, braucht man natürlich keine all zu hohe Auflösung. Willst du das Bild beim Betrachten hingegen direkt mit der Nasenspitze berühren können (wodurch das betrachten des Gesamtbildes unmöglich wird), wird man mit simplen hochskalieren nicht mehr weit kommen. Dann wird man das Bild als Vektorgrafik nachbauen müssen. Daher würde ich anraten, dich zuerst einmal mit so Dingen, wie dem Betrachtungsabstand zu befassen... http://rechner.refmonster.de/ Das nächste wären die Vorgaben deiner Druckerei (Beschnitt? Datenformat? Farbmodus? Farbprofil? etc.) Darf man fragen, wie du auf eine Dateigröße von 300MB kommst? |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| [Befehle] Pixel-Art-Grafiken verlustfrei vergrößern - Hilfestellung | kreativpictures | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 4 | 25.03.15 08:59 |
|
|
Trobador | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 07.11.14 15:07 |
| PSE 11 / CS6 - verlustfrei bearbeiten? | pixelme | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 30.03.13 11:16 |
| Bilder beim Importieren verlustfrei drehen | m.mietke | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 26 | 12.01.13 21:39 |
| JPG verlustfrei verkleinern! | landau66 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 24 | 15.01.11 00:12 |
![]()