Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Unser Thema für den P-S-C 03/2025<ist ⇒ Objekt vergolden. Bis einschließlich 30.06.2025 hast du Zeit ein Bild zu pixeln.
Hir findest du das Foto-Thema für Mai 2025Wasserläufe.
... und hier die C-C-C für Mai 2025Licht & Schatten.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.11.18, 19:33
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.887
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
...warum denn nicht?

Wenn er mit dem Ergebnis auf dem Monitor zufrieden ist - ist das Ziel ja erreicht!

-

Aber bitte pass auf, wenn du diese Palette 1:1 "wahrheitsgetreu", wie du schriebst, in elektronischer oder gedruckter Form weitergeben willst - das wird so einfach nicht funktionieren.

-) gedruckt: ja, mit viel Geduld und Geld (farbechte Proofs auf dem richtigen Medium anfertigen lassen, dann korrigieren und wieder von vorn, dann...)
-) auf Monitor: vergiss es (leider...)

---

Was ich vor einiger Zeit mal gemacht hab/machen musste:
Einen bestimmten, selbst angemischten, Farbton (Acryl) eines Künstlers (...sind wir das nicht alle?) "so gut wie nur geht" für die Werbung seiner Vernissage digitalisieren.
Was hab ich gemacht?
"Mal' mal einen Klecks deiner Farbe auf ein Blatt Papier - ich scanns dann ein"
Scanner sind (vorausgesetzt man schaltet alle Autokorrekuren aus) , ziemlich Farbtreu - auch lassen sich Vorgänge später einfach reproduzieren.
Der große Vorteil dabei ist, dass du im Gegensatz zum Abfotografieren, immer die gleichen Bedingungen vorfindest. (wie stell ich die Kamera ein? fotografier ich eine Graukarte mit? scheisse da kommt eine Wolke, wir sehen uns in 3 Minuten wieder.)

kurzum: du kannst beim Abfotografieren nur mit großem Aufwand eine gewisse Stabilität erreichen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
colormatching, rgb

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Objekt als hell oder dunkel zuordnen? Hirotaka712 Fragen rund um die Fotografie 3 07.08.18 07:20
Sonstiges Pantone Farbfächer (bzw CMYK-Werte) für Drucksachen? honse33 Hilfestellung, Tipps und Tricks 13 07.10.14 21:07
Photoshop RAW RGB-Werte anpassen hydro Hilfestellung, Tipps und Tricks 20 22.09.14 09:36
Photoshop Werte in Tabellen verändern emily96 Hilfestellung, Tipps und Tricks 18 16.03.14 20:49
Hilfslinien > Ebenen oder Gruppen zuordnen horschti Hilfestellung, Tipps und Tricks 9 18.06.08 19:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04181 Sekunden mit 11 Queries