![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Nach Sichtung weitere seiner Beispiele, würde ich auf die gute alte Röhrentechnik tippen...
https://polygon1993.tumblr.com/archive Bei alten Röhrenfernsehern hatte man ja genug Möglichkeiten, an unzähligen Potis herumzuschrauben, um das Bild zu beeinflussen (Kissen/hor./vert. Spreizung, Helligkeit, Kontrast, usw. usw. Entsprechende Such-Tags hat er ja bei seinen Bildern/Animationen angegeben... |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
![]() |
Stichworte |
future, futuristic, futuristische grafik, modern |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie bekomme ich solch eine Grafik gebastelt? | Mrs.Peggy | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 19 | 17.08.12 03:48 |
CS2 Frage + Hilfe bei einer Grafik | xerox | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 22.11.10 18:23 |
Einbetten einer Grafik mit transparentem Hintergrund | jochenE | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 14.02.09 10:51 |
Automatische Erstellung einer Instanz 0? | Torn | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 19.11.08 08:02 |