![]() |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Ähm ... darf ich dich mal an deine ursprüngliche Aussage erinnern?
Zitat:
Allerdings möchtest du nun offenbar etwas völlig anderes, erklärst aber dabei nicht, wie Photoshop zwischen Artikeln, bei denen es genügt die Arbeitsfläche mit weisser Farbe zu erweitern und Artikeln, die proportional skaliert werden sollen (was ja zu einem Qualitätsverlust führt), unterscheiden soll. Alleine der Gedanke, dass einige Artikel einen riesigen weissen Rand bekommen, andere Artikel wiederrum nahezu formatfüllend zu sehen sein sollen (und das dann auch noch bei 40% Qualität), lässt bei mir die Alarmglocken schellen... Vielleicht solltest du einfach mal über HTML & CSS nachdenken... Andernfalls musst du eine Möglichkeit finden, wie man die unterschiedlichen Bilder entsprechend ihrer gewünschten Verarbeitung selektieren kann (Dateiname, Metadaten, spezielle Ebene, etc.) |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Jetzt hast du mich grade erleuchtet, warum schwer wenn es auch einfacher geht
![]() position: absolute; margin: auto; top: 0; bottom: 0; left: 0; right: 0; max-width: 100%; max-height: 100%; Problem gelöst
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
|
|
hydro | Showroom | 24 | 16.11.14 17:36 |
| Freistellwerkzeug: Wie genau 1000 auf 1000 Pixel? | CS4-Rookie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 22.07.11 00:54 |
| 1000 Bilder gleichzeitig bearbeiten? | jashroom | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 22.11.10 13:03 |
![]()