Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 21.05.20, 23:45
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Ich stand vor einigen Monaten vor der gleichen Frage.
Mein iMac ist die ewigen Jagdgründe gegangen, eine neue Rechenmaschine musste her. Es ist ein PC geworden.
Ausschlaggebend war für mich primär: der Preis!
Um vernünftig arbeiten zu können, muss ein großer Monitor her. Da böte sich ein neuer iMac an. Einstiegspreis (Minimalkonfiguration): ca. € 2.100
Falls in dieser zugeklebten Kiste mal was kaputt geht, kannst du selbst nix machen/tauschen/reparieren. Alle Komponenten sind „eingeschweißt“.
Die nächste Stufe wär ein MacPro. Das ist ein Desktop-Gerät, hier kannst du auch selbst Bauteile/Karten später aufrüsten. Einstiegspreis (Minimalkonfiguration): ca. € 6.500
Ich hab mir dann einen als „Gaming-PC“ betitelten Windowsrechner gekauft, der hat eine urdentlich fette Grafikkarte drinnen. Zusammen mit dem 32“ Monitor hat mir dieser etwa € 1.900 gekostet.
Nach etwa einer Woche nervte mich der CPU Lüfter, der war sehr laut.
Flüsterleisen Lüfter um € 30 gekauft, Gehäuse aufgeschraubt, neuer Lüfter rein - hat keine 30 min gedauert. Sollte ich mal zuwenig Platz haben, kommt halt eine dritte oder vierte HD rein. Sowas kannst du bei keinem MacBook oder iMac machen.
Da ich keine Erfahrungen mit Vorgängerversionen von Win 10 habe, kann ich hier leider nicht viel darüber sagen. Aber: das System läuft sehr, sehr stabil - um die Sicherheit kümmert sich der integrierte „Defender“.
Systemabstürze gab es bislang keinen einzigen, Programmabstürze nur bei Beta-Releases (das waren Blender und diverse Audio Workstations)
Kurzum: ich weine meiner Mac-Ära kein Tränchen nach...
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop Mac oder Windows Maggiolone Installation, Konfiguration, Hardware und Software 25 26.08.15 09:12
kompatibilät von apple zu windows anneli k Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 03.12.09 11:14
Photoshop CS 4 - Windows oder Mac OS X Fortuna Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 11.10.09 18:57
Linktipps Apple und Creative beenden iPod-Krieg - Apple zahlt Azzurri Lounge 0 25.08.06 15:33
Linktipps Boot Camp: Apple bringt Windows XP auf Intel-Macs Azzurri Lounge 6 06.04.06 12:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,07000 Sekunden mit 11 Queries