![]() |
#2
|
||||
|
||||
So in etwa?
![]() ![]() Das wäre über die Verformentransformation zu bewerkstelligen. Wenn die Säulen keine glatte Oberfläche haben, wird es komplizierter, dann eventuell zusätzlich mit Versetzen arbeiten. Wenn das Bild die Säule komplett "umwickeln" soll, werden Teile des Bildes nicht mehr zu sehen sein. Für weitere Hilfe bitte konkretere Angaben machen und/oder Beispielbilder hochladen. ________________ Benutzte Bilder beide von https://pixabay.com/de/ Geändert von Caradhras (07.02.21 um 02:39 Uhr). |
Stichworte |
3d-effekt, überlagern |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
eltoro | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 13.12.19 16:30 |
![]() |
maverickli_ar | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 01.03.17 15:27 |
![]() |
Evalein | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 18.09.15 17:18 |
![]() |
hydro | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 15 | 27.08.14 08:17 |
Säule vergrößern | christin | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 16.03.11 21:53 |