![]() |
#11
|
||||
|
||||
Ich habe es mit Datei>Skripten>Statistik mit dem Modus „Maximum“ gemacht.
![]() Welchen Weg man geht, ist sekundär, doch letztlich läuft es auf das Selbe hinaus. Was man vielleicht machen könnte, wäre ein Skript, was immer ein Bild hinzufügt aus der Liste, im Modus „hellere Farbe“ versetzt und mit dem Hintergrundbild zusammenfügt. Dann wieder ein Bild aus der Liste nehmen und ebenso verfahren. Das hält den Speicher klein; doch so ein Skript kann ich leider nicht schreiben. Anstatt die RAW Dateien, würde ich dann wohl diese im Converter in TIF 16bit wandeln und diese dann nutzen. Sonst fragt PS jedes Mal in der Automatik nach der Konvertierung... Mehrere Stunden scheinen für so etwas normal zu sein bei entsprechend großen Daten. Eventuell würde es helfen statt 10sek. 1 Min. zu belichten — reduziert die Anzahl der Aufnahmen um den Faktor 6. Oder wenn es um die Sensortemperatur geht: 30 Sek — immer noch eine Reduktion um 1/3. |
#12
|
||||
|
||||
Ach da bin ich durcheinander gekommen. Dann gehts ja auf jeden Fall
![]() |
#13
|
|||
|
|||
Zitat:
wenn ich das mit den RAW Datein mache würgt man den rechner ab da es doch gut 3 gb an Bildern sind ... da kann man max 50 Bilder auf einmal machen habe aber meinst mehr ... @ stefu via "Datei>Skripten>Statistik" Maximum komm ich ja ans Ziel nur ist da meist recht schnell schluss ... und mit TIFF hab ich auch schon getestet, wirklich ein Performance-Vorteil ist da nicht drin, alles auf einmal geht auch da nicht gleich wie bei den RAW ... Zitat:
hab schon mehrere versuche mit den "Aktionen" versucht nur leider klappt das nicht so ganz wie es sollte ... Ich habe keinen plan wie ich ihn sagen könnte das er jedes einzelbild so einfügt ... bisher macht er jedes Bild extra auf und hellt es mit sich selber auf (macht total viel sinn) Wegen der Bilderanzahl, so unrecht hast du ja nicht, Leider neigen die APS-C Sensoren schnell zum rauschen und längere belichtungszeiten verstärken das ganze noch ... die 10 sek sind da grade richtig ... EDIT: Schon mal ein Großes Danke für eure Mühen ![]() |
#14
|
||||
|
||||
Mach mal ganz lieb bei Heike bitte bitte.
Inhaltlich stelle ich es mir wenig anspruchsvoll vor. Und ich mache auch bei Dir mal bitte bitte, Heike. Wenn es Deine Zeit erlaubt, wäre es prima ein Einstiegstutorial zum Thema Skripting zu bekommen. Dann könnte ich Dir so Dinge vielleicht abnehmen. *liebguckt Doch 3GB finde ich jetzt nicht sonderlich viel. 8GB sind sowieso für PS zugewiesen bei mir. |
#15
|
|||
|
|||
*auch bitte bitte macht*
das wäre bestimmt für mich auch sinnvoll. (weiß zwar gerade nicht, was ich alles noch lernen will, aber ich will lernen.) gruß Moni
__________________
![]() ![]() Meine Bilder dürfen ausdrücklich - konstruktiv - kritisiert werden. ![]() ![]() Meine Bilder dürfen ohne meine ausdrücklicher Genehmigung nicht bearbeitet oder kopiert werden. |
#16
|
||||
|
||||
O je Leute,
Ob ch das kann weiß ich nicht, aber genau genommen müsste das mit eben Script machbar sein. Die Schwierigkeit ist, die passenden Befehle zu finden. Mal schauen, ob mir dazu was einfällt. Aber für scripting braucht man eine konkrete Idee und ne menge Geduld beim suchen. Bin grad nicht sicher, ob ich es kann. Aber falls ich das hinbekäme könnte ich erläutern, Warum ich was dort mache. Gruß Heike |
#17
|
|||
|
|||
*liebguck*
du machst das schon! gruß Moni
__________________
![]() ![]() Meine Bilder dürfen ausdrücklich - konstruktiv - kritisiert werden. ![]() ![]() Meine Bilder dürfen ohne meine ausdrücklicher Genehmigung nicht bearbeitet oder kopiert werden. |
#18
|
||||
|
||||
also machbar wäre das....
Hab grad rausgefunden, wie ich eine Liste von Dateien hinbekomme und dann weiter verarbeiten kann. Die Frage ist jetzt, ob ich direkt auch RAWs einfügen kann. Das weiß ich nciht. Wäre es schlimm, wenn Du die RAWs über dne Bildprozessor erst mal in ein anderes Format bringen müsstest? RAW ist etwas blöd, weil damit immer der RAW Converter anspringt. könntest Du mir bitte 70 TIFFS geben? Im Bildprozessor kannst du Deine RAW-Dateien für de Zweck ganz einfach exportieren. Mit RAW sehe ich keine Chance. Idee für das Script:
Ich weiß noch nicht, wie ich die Überlagerungsmodi zuweisen kann und wie die heißen, aber ich denke, dass man das über eine Variable machen können sollte und dann kann man das bei Bedarf anpassen. Gruß Heike
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol ![]() Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden. Geändert von heikehk (28.07.14 um 18:49 Uhr). |
#19
|
||||
|
||||
Ich habe das Skript fertig.
Wer es noch einmal testen und dann hochladen. Es arbeitet mit TIF. |
#20
|
||||
|
||||
So, das Script ist fertig.
Ich hoffe, dass es auch unter Photoshop CS5 funktioniert. Zu Anfang wählst Du den Ordner mit den TIF-Dateien aus. Dann läuft das Script fröhlich vor sich hin. Speicherprobleme sind definitiv ausgeschlossen. Bitte beachten: Es ist mein erstes Script. Sollten Fehler drin sein — bitte Verzeihen. Aber es wird nichts gespeichert — insofern sollten die Datein definitiv sicher sein. Testlauf lief wunderbar. Ist auch nicht sonderlich kompliziert, doch ich brauchte den ganzen Nachmittag, weil ich von Tuten und Blasen keine Ahnung habe. Code:
#target Photoshop app.bringToFront() alert("Bitte den Ordner mit den TIF-Dateien der Sternbilder wählen.\nDanach läuft das Skript automatisiert ab.\n\nEntwickelt von stefu","Hinweis",0) try{ var selectedFolder = Folder.selectDialog ("Choose a folder") var fileArray = selectedFolder.getFiles("*.tif"); selectedFolder.getFiles () var nameArray = []; myDoc = open(fileArray[0]); for (var i = 1; i < fileArray.length; i++) { newDoc = open(fileArray[i]) newDoc.selection.selectAll() newDoc.selection.copy() newDoc.close() myDoc.selection.selectAll() myDoc.paste() myLayer = myDoc.artLayers[0] myLayer.blendMode = BlendMode.LIGHTEN myDoc.flatten() } } catch (err) { alert("Es ist ein Fehler aufgetreten.","Fehler",1) } |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aktion lässt sich nicht wie gewünscht erstellen | wernster | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 14.10.13 15:12 |
Aktion erstellen, Rahmen und Signatur und automatisch speichern | winam | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 24.07.12 10:04 |
![]() |
gelöschter User | Fortgeschrittene Techniken | 22 | 14.02.12 20:15 |
![]() |
Shadow10 | Fortgeschrittene Techniken | 15 | 02.06.11 02:08 |
Aktion erstellen für die Beschriftung von Bildern | bayer-blaier | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 16 | 22.12.08 16:35 |