![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Noch nich wach?
Der steht doch da, hinter der Blumenvase. ![]()
__________________
Gruß kgs-photos Soweit nicht anders angegeben, ist alles eigenes Material. .................................................. ![]() Meine Fotos dürfen nicht bearbeitet, verwendet oder weiter gegeben werden, außer ich schreibe es dazu. |
#2
|
||||
|
||||
OK, dann mach ich mal Tee für Sinux und mich!
Und jetzt einen guten Morgen euch allen. Beim Bornellia-Wurm lebt das Männchen (ca. 1 mm) im Eileiter des Weibchens (ca. 1 m). Es heftet sich an das Weibchen und verliert alles bis auf den Fortpflanzungsapparat. Beim Bornellia-Wurm lebt das Männchen im Eileiter des Weibchens. Dadurch hat das Männchen zwar eine sehr günstige Energiebilanz. Der Nachteil ist allerdings, dass die Auswahl des Männchens somit nicht nach Fitness-Kriterien erfolgen kann. |
#3
|
||||
|
||||
Muss schon wieder Tee und Kaffee selbst machen ...
![]() Na egal, einen guten Morgen wünsche ich euch allen! Das in Deutschland als ungarisches Traditionsgericht bekannte Szegediner Gulasch ist in Ungarn urprünglich unbekannt. Die Stadt Szeged ist in Ungarn für ihre Fischsuppe bekannt. Im Ungarischen bedeutet der Begriff Gulyás eigentlich den Rinderhirten, ist aber auch Oberbegriff für lokale Eintopfgerichte mit verschiedenen Zutaten. |
#4
|
||||
|
||||
moin *teeschlürft* was das denn???? was hat klaus sich nu wieder gedacht??
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Mor*gääähnn...*
Ich hatte heute früh gegen 05:30h eifach keine Lust mehr zum Tee kochen. Habe nur noch auf R-Knöpfchen gedrückt und mich schlafen gelegt. Kaffee von Charly *schnappt* Danke /edit: Hast Du die Kaffeebohnen an einer Hand abgezählt? ![]()
__________________
Gruß kgs-photos Soweit nicht anders angegeben, ist alles eigenes Material. .................................................. ![]() Meine Fotos dürfen nicht bearbeitet, verwendet oder weiter gegeben werden, außer ich schreibe es dazu. |
#6
|
||||
|
||||
Bei mir ist die Kaffeebohne an einem Faden befestigt.
So kann ich diese ohne Verletzungsgefahr für einige Sekunden in die Kaffeekanne hängen ... Das spart Zeit und Kosten! Noch Fragen? |
#7
|
||||
|
||||
*brr...* war der dünn.
![]() Das musst Du noch üben. :-)
__________________
Gruß kgs-photos Soweit nicht anders angegeben, ist alles eigenes Material. .................................................. ![]() Meine Fotos dürfen nicht bearbeitet, verwendet oder weiter gegeben werden, außer ich schreibe es dazu. Geändert von kgs-photos (16.01.14 um 07:06 Uhr). Grund: Schreibfehlerchen entfernt. |
#8
|
||||
|
||||
GuMo
Große Kanne Tee hinstell und Kaffee darf ja auch nicht fehlen.
__________________
Gruß kgs-photos Soweit nicht anders angegeben, ist alles eigenes Material. .................................................. ![]() Meine Fotos dürfen nicht bearbeitet, verwendet oder weiter gegeben werden, außer ich schreibe es dazu. |
#9
|
||||
|
||||
moin leute....wauuu...das nenn ich ma ne kanne.
![]() |
#10
|
||||
|
||||
Danke Klaus! Das ist ein prima Service.
Euch allen einen guten Morgen! In den 1930er Jahren wurde ein Schwimmreifen oder Schwimmring auch Gummikavalier genannt. Der Schwimmreifen war früher auch unter anderen Namen bekannt. Bekannt wurde der Begriff auch durch den Schlager aus dem Jahr 1927 „Amalie geht mit nem Gummikavalier“ von Siegwart Ehrlich. Zwischenzeitlich wird der Begriff Schwimmring auch für (manche) weibliche Taille, natürlich fälschlicher Weise, verwendet (Anm. von mir!) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. | trinle | Work in Progress | 18 | 03.01.11 20:00 |