![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Da ich hier nur ein DNG zum Testen habe muss ich "raten".
Histogramm wird angezeigt. Dreieick links weiß ist deaktiviert. Dreieck rechts schwarz ist deaktiviert. Schiebe ich Belichtungsregler ganz nach links ist Bild schwarz. Aktiviere ich dann linkes Dreieck wird im Bild lokal blaue Farbe angezeigt. Da ist normalerweise eine dunkle Flasche. Schiebe ich Belichtungsregler ganz nach rechts ist Bild weiss und man sieht etwas von der linken Flasche mit farbigen Etikett. Das linke Dreieck wird rot. Aktiviere ich dann rechtes Dreieck wird im Bild lokal rote Farbe angezeigt. Da ist normalerweise der helle Hintergrund. Werde ich mal durchdenken. Jochen |
#2
|
||||
|
||||
Ach so, Du hast das grundlegende System gemeint.
Also es ist so, dass diese Anzeige dafür da ist, um herauszufinden, welche Bereiche "zu dunkel" bzw. "zu hell" sind. Angenommen Du hast ein Bild von einem Apfelbaum und die leuchtenden Äpfel erscheinen Dir etwas zu hell. Nun dunkelst Du das Bild einfach mit der Belichtung ab. Jetzt verschwindet sämtliche Zeichnung aus den schon zuvor dunklen Schatten - das bedeutet die Fläche wird zu einem reinen Schwarz. Um das von vornherein zu vermeiden (wenn man es nicht aus gutem Grund genauso möchte), gibt es die Belichtungswarnung, welche mit diesen Dreiecken gesteuert wird. Wenn es zu hell wird, ist die Farbe für die Warnung per Standard auf Rot eingestellt. Die Bereiche, die nun reinweiß sind, ohne weitere Abstufungen, werden nun rot eingefärbt, um darauf hinzuweisen, wo die Probleme sind. Man kann nun mit der Korrektur der Lichter oder Belichtung gegensteuern. Ähnlich verhält es sich bei Schwarz. Wenn die Bereiche tiefschwarz sind, so dass keine Details in Abstufungen mehr vorhanden sind, wird standardmäßig blau als Warnfarbe angezeigt, wenn die Belichtungswarnung aktiv ist. Man kann nun mit dem Regler für die Tiefen oder Belichtung gegensteuern. Es gilt einen Kompromiss zu finden zwischen Lichtern und Schatten, den man vertreten kann, wenn die Dynamik der Szene im Bild zu hoch ist, dass man nicht alles in Einklang bringen kann. Ich hoffe, es ist so verständlich er geworden. Lieben Gruß Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#3
|
||||
|
||||
Gönn' ihm wenigstens das "c"...
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#4
|
|||
|
|||
#5
|
|||
|
|||
Stephan
Die grundsätzliche Vorgehensweise von lokal über- oder unterbelichteten Stellen und deren Anzeige im Bild kenne ich aus Aperture. In CS6 ist das ähnlich. Was mich verwirrte sind die Dreieck - aktiviert oder nicht aktiviert - im Histogramm bei RAWs. Nachdem ich nur ein RAW aus dem Lehrbuch offen hatte, war ich mir unsicher. Nun habe ich mal einige unterschiedliche geöffnet und es scheint so zu sein. Ist Bild "richtig" belichtet so ist linkes und rechtes Dreieck FARBE WIE. (Schwarz oder Weiss) Habe hier leider als Beispiele keine richtig belichteten. Jochen |
#6
|
||||
|
||||
Schwarz.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#7
|
|||
|
|||
Links Tiefen "Schwarz", rechts Lichter "Weiß"
|
#8
|
||||
|
||||
Also bei CameraRAW 8.3 ist es definitiv Schwarz, wenn die Belichtung nicht für abgeschnittene Tiefen und Lichter sorgt, bei den Dreiecken.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
Bei Tiefen im Gegenteil, soll weiß sein. Aber separat. |
#10
|
|||
|
|||
Zwei Fachleute > Zwei Meinungen
![]() Vorgabe soll sein Richtig belichtet. Stephan behauptet: Dreieck links Tiefen schwarz, Dreieck rechts Lichter schwarz. Zeus behauptet: Dreieck links Tiefen schwarz, Dreieck rechts Lichter weiß. Habe ich Eure Behauptungen richtig wiedergegeben? Jochen Geändert von spassig (22.01.14 um 19:26 Uhr). |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zu Histogramm und Gradationskurve | spassig | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 20 | 20.01.14 19:55 |
Weißabgleich, aber richtig! | Stiiift | Fotografie-Tutorials | 1 | 16.03.13 16:13 |
Fehler: Histogramm ist schwarz | godlich | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 19.03.12 19:45 |
HDR & Weißabgleich | hegl1965 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 08.11.10 23:33 |