![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Ich glaube selbst sogar auch mit der schwarzen Farbe stimmt es.
|
#2
|
|||
|
|||
Hier noch mal eine Aktualisierung der Datei: https://db.tt/F0gypQ9p
|
#3
|
||||
|
||||
Ich finde, da ist noch deutlich Luft nach oben.
Du kannst die Abstände nach oben zu den Einzeln entstehenden Farbflächen auch anpassen und den Rahmen etwas nach unten verschieben. Warum ist die Überschrift zur Anmeldung so anders Formatiert, die die restlichen auf der Titelseite? Deine Linien unter Projektchor sparen noch immer aus, was bei diesen feinen Linien ein Problem sein kann. Insgesamt finde ich auf der Titelseite die Schriften völlig unschön platziert. Einfach zentriert zur hellen Farbfläche setzen. Auf der linken Innenseite ist der Abstand zur Falzkante schon besser aber noch nicht optimal. Mach den Textrahmen doch einfach so weit, dass es rechts und links gleich ist mit dem Abstand. Die weiße Schrift kann noch etwas kleiner werden. Wenn Du schon Hilfslinien aufgezogen hast, dann solltest Du den Textrahmen doch super dort Hinziehen können. Der Text klatscht noch zu weit oben an die Trennung der Farbflächen, was ich als unangenehm empfinde. Das Formular ist jetzt so OK, wobei ich das Logo der Veranstaltung unten rechts als sehr verloren empfinde, weil es mit nichts in Bezug ist. Vielleicht ist es besser, wenn Du das Logo rechtsbündig zur Textkante setzt und das Unterschriftsfeld nach unten, so dass es eine Linie mit der Unterkante des Logos bildet. |
#4
|
|||
|
|||
Hallo Heike,
wie meinst du das mit "Du kannst die Abstände nach oben zu den Einzeln entstehenden Farbflächen auch anpassen und den Rahmen etwas nach unten verschieben". ? "Einfach zentriert zur hellen Farbfläche setzen" ? |
#5
|
|||
|
|||
Würde mich über eine Erläuterung was ich in den einzelnen Schritte mach sollen ?
https://db.tt/YWWymq2w |
#6
|
||||
|
||||
Stefan,
da wo ich in den Screenshots die Messungen eingefügt habe, sollte einfach der gleiche Abstand sein. Welcher ist mir egal. Ich hab heute schon ne Menge gearbeitet und irgendwie das Gefühl, dass viele meiner Tipps bei Dir gar nicht ankommen. Zieh die Textrahmen schon so auf, dass sie passen, dann musst du nicht so viel nachdenken. Das heißt Hilfslinien so platzieren, dass sie die Abstände einhalten und dann die Textrahmen mit den Kanten an die Hilfslinien ziehen. Wenn Du einen Abstand links und rechts hast, dann sollten Texte, die in einem Farbbereich sind nicht näher an der Kante zu einem anderen Farbbereich sein, als der Text links und rechts vom Abstand her ist. Einen Textrahmen kann man einfach nach unten Bewegen, wenn man ihn angeklickt hat. Für ein komplettes Einsteiger-Tutorial bin ich heute nicht fit genug. Gruß Heike |
#7
|
|||
|
|||
Das heisst... Ich müsste also den Textrahmen in einem Farbbereich verändern. Oder liege ich da verkehrt.
|
#8
|
||||
|
||||
Ich würde das so machen und vorher Hilfslinien mit dem entsprechenden Abstand setzen
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Wie Du oben siehst, gibts da noch eine Baustelle in Deinem Flyer und die heißt Lesbarkeit. Schau mal auf die Maße, die ich hier drin habe. Nicht 100% ordentlich gemessen, aber irgendwie ist Dein Text völlig wild verteilt und dummerweise die Abstände der Überschriften zu dem vorhergehenden Text oft kleiner als der Abstand zu dem dazugehörigem Text. Damit verliert sich die Verbindung zu dem, was eigentlich dazu gehört. Das musst Du noch ändern, auch wenn ich Dich damit nerve. Nutze Absatzformate und stell die so ein, dass die Überschriften nach oben mehr Abstand haben als nach unten. Durch die unterschiedliche Formatierung fallen die als Überschriften schon auf. Der schräg geschriebene Anmeldeschluss kann gerne noch fetter sein, wobei Du das auch unten hin schreiben kannst wo auch der Preis steht, der da so verloren hineingesetzt ist... Das Ganze bitte auch innen dann passend durchziehen. Bis denne ![]() |
#10
|
|||
|
|||
ich habe es mir mal ausgedruckt und werde es bearbeiten.
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Alessariel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 14 | 14.09.15 13:28 |
Geschwungene Grafik? | Brakus | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 19 | 15.07.14 19:30 |
Grafik | Thomas Noweski | Work in Progress | 11 | 02.02.11 19:31 |
Grafik Mix | gelöschter User | Work in Progress | 25 | 31.10.10 14:01 |