![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Öhm – ich weiß nicht, was du meinst, aber irgendwie scheinen wir aneinander vorbei zu reden:
Deine Frage aus Post 3 hat mich zur Annahme verleitet, dass du noch ziemlich am Anfang stehst mit deinen Kenntnissen. Habe mir jetzt mal dein PDF angesehen: Du hast da schwarze Schrift als Aussparung drin und deine Welle hat ein 4c-Schwarz. Wenn du das so in den Druck gibst, kann es dir eine Enttäuschung bereiten. Ebenso in 4c angelegt sind die Kirche auf dem Titel und der Schwan. Das PDF mag den technischen Vorgaben der Druckerei entsprechen, eine unbedenkliche Datei ist es nicht.
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Die Grafik mit dem Schwan ist von der IONA-Comunity im Internet.
Die Grafik mit der Kirche ist von unserer Gemeinde. Wie soll ich das nun verwirklichen ? Ich bin in dieser Sache wirklich ein Anfänger und respetiere Jeden. |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Schwan und auch diese Welle sowie der Schriftzug senkrecht sind im Original wohl RGB Daten. Öffne sie und mache daraus im PS erstmal ne SW Datei.
Wenn du das PDF im Acrobat (nicht Reader) öffnest und in die Ausgabevorschau gehst, kannst du den Schwarzfilm ausblenden, dann siehst du auch, welches Teile a) außer schwarz noch in den anderen Filmen vorliegen b) obwohl sie schwarz sind, die Farbe drunter ausgespart wird Bei a) solltest du für eine reine SW-Grafik sorgen bei b) die Überdruckenfunktion einstellen (sollte in Indesign bei schwarzer Schrift etc eigentlich automatisch passieren). Ich kann dir nicht alles erklären, was du berücksichtigen musst, aber ein druckfertiges PDF zu erzeugen ist einiges mehr als nur das irgendwie zusammenbasteln. Willst du dich in die Materie vertiefen, seien dir die Ratgeber von Cleverprinting empfohlen, besonders der oberste: https://www.cleverprinting.de/downloads/
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Aktualisierte Version
habe nun den Flyer aktualisiert mit den Vorgaben anderer.
Füge ich als PDF bei. |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Kann ihn nicht sehen...
|
|
#6
|
|||
|
|||
|
Entschuldigung :-)
klappte wohl nicht beim Hinzufügen. |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Aktualisierte Version
Hier nun eine aktualisierte Version mit sämtlichen Vorgaben der Druckerei.
Geändert von Treutler2000 (27.07.16 um 15:18 Uhr). |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Habe mir das mal angesehn und muss sagen das die rechte Seite von der 2ten Seite sehr unharmonisch aussieht.
Das die Welle und die Grafik auf der linken Seite über die weiße "Begrenzungsline" hinaus gehen sieht ja nicht schlecht aus, aber auf der rechten Seite sehen die ganzen schwarzen Linen, oben die Grafik und unten der Text der über die "Begrenzungsline hinausgehen sehr unordentlich aus. Die Gestaltung ist natürlich ganz dir überlassen, aber mir gefällt es so gar nicht. |
|
#9
|
|||
|
|||
|
Zitat:
|
|
#10
|
|||
|
|||
|
Nun erst mal die schwarzen Linen verkürzrn so das sie nicht mehr über rechte weiße Line herraus ragen und auch alle den gleichen Abstand zum rechten Rand haben.
Unten den Text etwas nach links verschieben das er auch nicht mehr überdie weiße Line ragt. Ober die Grafik etwas verkleinern das sie auch zwischen die weißen Linen passt, obwohl man die Grafik auch so lassen könnte bei der stört es weniger das sie über die weiße Begrenzungsline herraus ragt. Wie man das in deinem Program macht weis ich aber nicht da ich es nicht besitze. |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
|
|
Alessariel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 14 | 14.09.15 14:28 |
| Geschwungene Grafik? | Brakus | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 19 | 15.07.14 20:30 |
| Grafik | Thomas Noweski | Work in Progress | 11 | 02.02.11 20:31 |
| Grafik Mix | gelöschter User | Work in Progress | 25 | 31.10.10 15:01 |
![]()