Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.05.19, 02:30
beetle04021969 beetle04021969 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 04/2019
Ort: Hamm
Beiträge: 45
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CC 2019
beetle04021969 geht den richtigen Weg
[QUOTE=ph_o_e_n_ix;381931]Ohne das Script zu kennen kann man natürlich auch nur mit etwas exemplarischem aufwarten...

Ich würde hier in das Eingabefeld gerne noch Kommazahlen eingeben können und in den oberen weißen Rand, einen Text per Eingabe platzieren, der allerdings unterschiedlich lang sein kann und der Rand ja auch unterschiedlich breit, je nach Bildgröße. Wenn dann der eingegebene Text noch der Bildname sein könnte, wäre es für den Moment perfekt.
Ich bin Dir für jede kleine Hilfe / Tipp dankbar. Stück für Stück verstehe ich immer mehr aber es wird mit Sicherheit noch eine Zeit brauchen, bis ich da wirklich durchsteige ;-)


#target photoshop
var originalRulerUnits = app.preferences.rulerUnits;
app.preferences.rulerUnits = Units.CM;
var dlg;
var labelGroup;
var inputGroup;
var widthInput;
var heightInput;
var randInput;
var buttonGroup;
var okButton;
var cancelButton;
dlg = new Window("dialog", "Form");
dlg.orientation = "row";
labelGroup = dlg.add("group");
labelGroup.orientation = "column";
labelGroup.add("statictext", undefined, "Breite cm:");
labelGroup.add("statictext", undefined, "Höhe cm:");
labelGroup.add("statictext", undefined, "Rand cm:");
inputGroup = dlg.add("group");
inputGroup.orientation = "column";
widthInput = inputGroup.add("edittext", undefined, "");
widthInput.characters = 10;
widthInput.active = true;
heightInput = inputGroup.add("edittext", undefined, "");
heightInput.characters = 10;
randInput = inputGroup.add("edittext", undefined, "");
randInput.characters = 10;
buttonGroup = dlg.add("group");
buttonGroup.orientation = "column";
okButton = buttonGroup.add("button", undefined, "OK");
cancelButton = buttonGroup.add("button", undefined, "Abbruch");
okButton.onClick = function() {

var doc;
var docWidth;
var docHeight;
var imageWidth;
var imageHeight;
var rand;
var black = new SolidColor();
black.rgb.hexValue = "000000";
app.backgroundColor = black;
var white = new SolidColor();
white.rgb.hexValue = "FFFFFF";

doc = app.activeDocument;


imageWidth = new UnitValue(widthInput.text, "cm");
imageHeight = new UnitValue(heightInput.text, "cm");
rand = new UnitValue(randInput.text, "cm");



doc.resizeImage (imageWidth-(rand*2), imageHeight-(rand*2));
doc.resizeCanvas(doc.width + 5 + rand*2, doc.height + 5 + rand*2, AnchorPosition.MIDDLECENTER)
app.backgroundColor = white;
doc.resizeCanvas(doc.width, doc.height + 1, AnchorPosition.BOTTOMCENTER)
dlg.hide();
};
dlg.show();
var originalRulerUnits = app.preferences.rulerUnits;
app.preferences.rulerUnits = Units.MM;

Geändert von beetle04021969 (26.05.19 um 02:39 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.05.19, 12:59
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Was du da mit deinem Rand veranstaltest, leutet mir zwar nicht ganz ein (jedenfalls dann nicht, wenn man die ursprünglichen Vorgaben zu Grunde legt), aber da wirst du schon wissen, was du tust...

Hier mal nur auf die Schnelle eine halbgare Lösung...

Code:
#target photoshop

var originalRulerUnits = app.preferences.rulerUnits;
app.preferences.rulerUnits = Units.CM;

var dlg;
var labelGroup;
var inputGroup;
var widthInput;
var heightInput;
var randInput;
var buttonGroup;
var okButton;
var cancelButton;

dlg = new Window("dialog", "Form");
dlg.orientation = "row";
labelGroup = dlg.add("group");
labelGroup.orientation = "column";
labelGroup.add("statictext", undefined, "Breite cm:");
labelGroup.add("statictext", undefined, "Höhe cm:");
labelGroup.add("statictext", undefined, "Rand cm:");
inputGroup = dlg.add("group");
inputGroup.orientation = "column";
widthInput = inputGroup.add("edittext", undefined, "");
widthInput.characters = 10;
widthInput.active = true;
heightInput = inputGroup.add("edittext", undefined, "");
heightInput.characters = 10;
randInput = inputGroup.add("edittext", undefined, "");
randInput.characters = 10;
buttonGroup = dlg.add("group");
buttonGroup.orientation = "column";
okButton = buttonGroup.add("button", undefined, "OK");
cancelButton = buttonGroup.add("button", undefined, "Abbruch");
okButton.onClick = function() {
  
	var doc;
	var docWidth;
	var docHeight;
	var imageWidth;
	var imageHeight;
	var rand;
	var black = new SolidColor();
	black.rgb.hexValue = "000000";
	app.backgroundColor = black;
	var white = new SolidColor();
	white.rgb.hexValue = "FFFFFF";
  
	doc = app.activeDocument;
  
	imageWidth = widthInput.text.replace(/,/g, '.');
	imageWidth = new UnitValue(imageWidth, "cm");
	imageHeight = heightInput.text.replace(/,/g, '.');
	imageHeight = new UnitValue(imageHeight, "cm");
	rand = randInput.text.replace(/,/g, '.');
	rand = new UnitValue(rand, "cm");
  
	doc.resizeImage(imageWidth - (rand * 2), imageHeight - (rand * 2));
	doc.resizeCanvas(doc.width + 5 + rand * 2, doc.height + 5 + rand * 2, AnchorPosition.MIDDLECENTER)
	app.backgroundColor = white;
	doc.resizeCanvas(doc.width, doc.height + 1, AnchorPosition.BOTTOMCENTER)
    
	var artLayer = doc.artLayers.add();
	artLayer.kind = LayerKind.TEXT;
	var textItem = artLayer.textItem;
	textItem.contents = activeDocument.name;
	textItem.size = 13;
	textItem.font = "ArialMT";
	textItem.justification = Justification.CENTER;
	var textPosition = [doc.width / 2, .65];
	textItem.position = textPosition;
  
	dlg.hide();
};

dlg.show();

var originalRulerUnits = app.preferences.rulerUnits;
app.preferences.rulerUnits = Units.MM;
ps: Und zukünftig bitte die Code-Tags hier im Forum verwenden ... das macht es übersichtlicher...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.05.19, 20:58
beetle04021969 beetle04021969 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 04/2019
Ort: Hamm
Beiträge: 45
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CC 2019
beetle04021969 geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von ph_o_e_n_ix Beitrag anzeigen
Was du da mit deinem Rand veranstaltest, leutet mir zwar nicht ganz ein (jedenfalls dann nicht, wenn man die ursprünglichen Vorgaben zu Grunde legt), aber da wirst du schon wissen, was du tust...

Hier mal nur auf die Schnelle eine halbgare Lösung...
Hammer!!! Danke!!!

Wie würde den eine gare Lösung aussehen, wenn die halbbare schon so super klasse funktioniert?
Es macht genau das, was es soll und ich bin begeistert und kann wieder etwas daraus lernen. Jetzt muss ich mal analysieren, wie Du das gemacht hast und was die einzelnen Parameter bewirken und genau tun.
Das mit der Codeeingabe merke ich mir für das nächste mal.

Einen schönen Sonntag noch und nochmals DANKE.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.19, 08:24
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Naja, die Y-Position des Textes ist ja nicht, wie ursprünglich angedacht, mittels Auswahl und horizontalem Ausrichten umgesetzt worden (was auch nicht optimal ist), sondern durch eine eher statische Angabe. Bei Verwendung eines anderen Fonts (hier müssen im übrigen die Postscriptnamen verwendet werden), stimmt die Position u.U. natürlich nicht mehr. Ähnliches gilt für die Schriftgröße. Sollte diese optisch bei jeder verwendeten Schrift ähnlich groß sein (z.B. 75% der Höhe des weissen Feldes entsprechen), müsste dieses natürlich berechnet werden.

Verbessern könnte man noch genug. Eine Abfrage ob überhaupt ein Dokument geöffnet ist, wäre sinnvoll oder ein Hinweis bei mehrfach verwendeten Kommawerten oder generell bei Verwendung von Buchstaben (es sei den, du erweiterst den Funktionsumfang um Eingabewerte, wie mm, pixel, inch, etc.).

Zudem funktioniert dein Abbruch-Button derzeit nicht (änderst du die Bezeichung wieder in "Cancel" hingegen schon) - somit lässt sich dein Dialogfenster nur duch die ESC-Taste beenden

Am Ende deines Scriptes setzt du die Lineal-Einheit auf MM und nicht auf den orignalen Wert zurück...daher:

Code:
var originalRulerUnits = app.preferences.rulerUnits;
app.preferences.rulerUnits = Units.MM;
ändern in...

Code:
preferences.rulerUnits = originalRulerUnits;
Soweit dazu und um nur mal die gröbsten "Schnitzer" anzusprechen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.05.19, 13:05
beetle04021969 beetle04021969 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 04/2019
Ort: Hamm
Beiträge: 45
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CC 2019
beetle04021969 geht den richtigen Weg
Ich bin schon wieder ein paar Schritte weiter aber jetzt beiße ich mir an dem Thema ein Logo einfügen und auf 1cm in der Höhe verkleinern aus. Kannst Du mir vielleicht nochmal helfen?
Das Logo bekomme ich schon in mein Dokument aber wie bekomme ich es jetzt auf 1cm in der Höhe skaliert und behalte die Proportionen bei, zumal es für ein Dokument das immer die gleiche Größe hat, ja noch gehen würde aber 1cm ist ja je nach Auflösung (dpi) unterschiedlich?

Noch ein klitzekleine Frage und zwar, was muss ich ändern wenn ich nicht möchte das mein Bild beim resize die Auflösung (dpi) beibehält, sondern diese sich bei einer Vergrößerung verringert aber maximal auf 120dpi. Anders gesagt bis zu einer Auflösung von 120 dpi soll das Bild nicht neu berechnet werden, sondern nur die Auflösung angepasst werden bis die Maße stimmen, umso unnötige Qualitätsverluste zu umgehen.

Code:
#target photoshop

var originalRulerUnits = app.preferences.rulerUnits;
app.preferences.rulerUnits = Units.CM;

main ();
function main () {
if (app.documents.length < 1) {
alert ("No document open to resize.");
return;
}

var dlg;
var labelGroup;
var inputGroup;
var widthInput;
var heightInput;
var randInput;
var buttonGroup;
var okButton;
var cancelButton;

dlg = new Window("dialog", "Bildgröße und Rand?");
dlg.orientation = "row";
labelGroup = dlg.add("group");
labelGroup.orientation = "column";
labelGroup.add("statictext", undefined, "Breite cm:");
labelGroup.add("statictext", undefined, "Höhe cm:");
labelGroup.add("statictext", undefined, "Rand cm:");
inputGroup = dlg.add("group");
inputGroup.orientation = "column";
widthInput = inputGroup.add("edittext", undefined, "");
widthInput.characters = 10;
widthInput.active = true;
heightInput = inputGroup.add("edittext", undefined, "");
heightInput.characters = 10;
randInput = inputGroup.add("edittext", undefined, "");
randInput.characters = 10;
buttonGroup = dlg.add("group");
buttonGroup.orientation = "column";
okButton = buttonGroup.add("button", undefined, "OK");
cancelButton = buttonGroup.add("button", undefined, "Cancel");
okButton.onClick = function() {
  
	var doc;
	var docWidth;
	var docHeight;
	var imageWidth;
	var imageHeight;
	var rand;
	var black = new SolidColor();
	black.rgb.hexValue = "000000";
	app.backgroundColor = black;
	var white = new SolidColor();
	white.rgb.hexValue = "FFFFFF";
  
	doc = app.activeDocument;
    
    doc.flatten()
  
	imageWidth = widthInput.text.replace(/,/g, '.');
	imageWidth = new UnitValue(imageWidth, "cm");
	imageHeight = heightInput.text.replace(/,/g, '.');
	imageHeight = new UnitValue(imageHeight, "cm");
	rand = randInput.text.replace(/,/g, '.');
	rand = new UnitValue(rand, "cm");
  
	doc.resizeImage(imageWidth - (rand * 2), imageHeight - (rand * 2));
    app.backgroundColor = black;
	doc.resizeCanvas(doc.width + 5 + (rand * 2), doc.height + 5 + (rand * 2), AnchorPosition.MIDDLECENTER)
	app.backgroundColor = white;
	doc.resizeCanvas(doc.width, doc.height + 1, AnchorPosition.BOTTOMCENTER)
    
// Dokumentname zu Bildüberschrift

var docName = activeDocument.name;;
var neuerName1 = docName.replace("_", " ");
var neuerName2 = neuerName1.replace("_", " ");
var neuerName3 = neuerName2.replace("fertig-merged", "");
var neuerName4 = neuerName3.replace("fertig", "");
var neuerName5 = neuerName4.replace("finish", "");
var neuerName = neuerName5.replace(".psd", "");  

main2();
function main2(){
if(!documents.length) return;
var w = new Window ("dialog","Bildbeschriftung");
w.orientation = 'row';
w.alignment='top';
w.pnl = w.add('panel', undefined, undefined, {borderStyle:'black'});
w.g15 = w.pnl.add('group');
w.g15.alignment='left';
w.g15.st1 = w.g15.add('statictext',undefined,'Text');
w.g15.et1 = w.g15.add('edittext',undefined,widthInput.text+" x " + imageHeight + " " +neuerName+" Druck: www.feineart.de");
w.g15.et1.preferredSize=[600,20];
w.g20 = w.pnl.add('group');
w.g20.bu1 = w.g20.add('button',undefined,'Create Text');
w.g20.bu1.preferredSize=[140,25];
w.g20.bu2 = w.g20.add('button',undefined,'Cancel');
w.g20.bu2.preferredSize=[140,25];
w.g20.bu1.onClick=function(){
if(w.g15.et1.text == ''){
    alert('No text has been entered!');
    return;
    }
w.close(0);
var startRulerUnits = preferences.rulerUnits;
app.preferences.rulerUnits = Units.CM;
doc = app.activeDocument;

var artLayer = doc.artLayers.add();
	artLayer.kind = LayerKind.TEXT;
	var textItem = artLayer.textItem;
	textItem.contents = w.g15.et1.text;
	textItem.size = 13;
	textItem.font = "ArialMT";
	textItem.justification = Justification.CENTER;
	var textPosition = [doc.width / 2, .65];
    textItem.position = textPosition;
    artLayer.rotate(180, AnchorPosition.MIDDLECENTER);  

preferences.rulerUnits = startRulerUnits;
}
w.show();
}
  
	dlg.hide();
};

dlg.show();
}
//========================================================
app.preferences.rulerUnits = originalRulerUnits;
Das habe ich gefunden um das Logo einzufügen aber ich schaffe es nicht auf meine Bedürfnisse anzupassen.
Code:
/* ========================================================== 
// 2017  John J. McAssey (JJMack)  
// ======================================================= */  
// This script is supplied as is. It is provided as freeware.   
// The author accepts no liability for any problems arising from its use.  
/* 
<javascriptresource> 
<about>$$$/JavaScripts/PlaceWatermark/About=JJMack's PlaceWatermark ^r^rCopyright 2017 Mouseprints.net^r^rPhotoshop Script^rCustomize using first four var</about> 
<category>JJMack's Script</category> 
</javascriptresource> 
*/  
  
  
#target photoshop;    
app.bringToFront();    
var logoFile = "~/Desktop/JJMack.png"; // Watermark file should be large for resize down works better than up  
var LogoSize = 10; // percent of document height to resize Watermark to  
var LogoMargin = 1;                                         // percent of Document height the Watermark should have as a margin  
var BottomLetf = false; // false = Bottom Right true Bottom Left   
  
  
placeWatermark(logoFile, LogoSize, LogoMargin);             // Place Watermark into the bottom of the document  
  
  
function placeWatermark(Image,Size,Margin){    
if(!documents.length) return;  // if no document return  
try{    
var doc = app.activeDocument; // set Doc object to active document  
app.displayDialogs = DialogModes.NO; // Dialog off   
var strtRulerUnits = app.preferences.rulerUnits; // Save Users ruler units   
var strtTypeUnits = app.preferences.typeUnits; // Save Users Type units   
app.preferences.rulerUnits = Units.PIXELS; // work with pixels   
app.preferences.typeUnits = TypeUnits.PIXELS; // work with pixels   
var fileObj = new File(Image);                 // the passed file  
if(!fileObj.exists){  // If file does not exits tell user   
alert(fileObj.name  + " does not exist!");    
return;    
}    
var layers = app.activeDocument.layers; // get layers  
app.activeDocument.activeLayer = layers[0] // Target Top Layer  
placeFile(fileObj); // Place in file the Watermark png file  
activeDocument.activeLayer.resize(100 ,100,AnchorPosition.MIDDLECENTER); // Insure Place did not scale layer    
var SB = activeDocument.activeLayer.bounds; // get layers bounds   
var layerHeight = SB[3] - SB[1]; // get layers height    
var resizePercent = (100/layerHeight)*(Size/100*doc.height.value); // Percent to resize by   
activeDocument.activeLayer.resize(resizePercent ,resizePercent,AnchorPosition.MIDDLECENTER);  // Resize width and height by percentage   
SB = activeDocument.activeLayer.bounds; // get resized layers bounds    
activeDocument.activeLayer.translate(-SB[0].value,-SB[1].value); // Move resized layer to top left canvas corner   
var LayerWidth = (SB[2].value - SB[0].value); // get resized layers width    
var LayerHeight = (SB[3].value - SB[1].value);  // get resized layers height  
marginSize = Margin/100*doc.height.value; // Margin size  
// move resized watermark into the document lower right corner with some margin or lower left  
if  ( BottomLetf) {activeDocument.activeLayer.translate(marginSize,( doc.height.value -marginSize - LayerHeight));}  
else {activeDocument.activeLayer.translate((doc.width.value -marginSize - LayerWidth),( doc.height.value -marginSize - LayerHeight));}  
}  
catch(e) { alert(e + ': on line ' + e.line); } // inform user of error    
finally{    
app.preferences.rulerUnits = strtRulerUnits; // Restore user ruler units    
app.preferences.typeUnits = strtTypeUnits; // Restore user type units      
};    
};   
  
function placeFile(placeFile) {    
    var desc21 = new ActionDescriptor();    
    desc21.putPath( charIDToTypeID('null'), new File(placeFile) );    
    desc21.putEnumerated( charIDToTypeID('FTcs'), charIDToTypeID('QCSt'), charIDToTypeID('Qcsa') );    
    var desc22 = new ActionDescriptor();    
    desc22.putUnitDouble( charIDToTypeID('Hrzn'), charIDToTypeID('#Pxl'), 0.000000 );    
    desc22.putUnitDouble( charIDToTypeID('Vrtc'), charIDToTypeID('#Pxl'), 0.000000 );    
    desc21.putObject( charIDToTypeID('Ofst'), charIDToTypeID('Ofst'), desc22 );    
    executeAction( charIDToTypeID('Plc '), desc21, DialogModes.NO );    
};
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.05.19, 15:41
beetle04021969 beetle04021969 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 04/2019
Ort: Hamm
Beiträge: 45
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CC 2019
beetle04021969 geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von beetle04021969 Beitrag anzeigen

Noch ein klitzekleine Frage und zwar, was muss ich ändern wenn ich nicht möchte das mein Bild beim resize die Auflösung (dpi) beibehält, sondern diese sich bei einer Vergrößerung verringert aber maximal auf 120dpi. Anders gesagt bis zu einer Auflösung von 120 dpi soll das Bild nicht neu berechnet werden, sondern nur die Auflösung angepasst werden bis die Maße stimmen, umso unnötige Qualitätsverluste zu umgehen.
Dieses Problem konnte ich jetzt doch selber lösen, bleibt nur noch das mit dem Logo :-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.05.19, 15:47
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Ich hab zwar gerade keine Zeit und daher dein Script nur mal schnell überflogen, aber ein paar dinge sind mir auf die Schnelle schon mal aufgefallen...

Wo ist in deinem Script der Part, bei dem du das Logo erfolgreich einfügst ("Das Logo bekomme ich schon in mein Dokument")?

Zudem verwendest du beim Text einmal bei der Größe die falsche Variable (je nachdem ob du die Werte nun mit einem Komma oder einem Punkt angeben möchtest.

Ausserdem kannst du nach wie vor sowohl die Breite, als auch die Höhe angeben - bei quadratischen Bildern überflüssig und im Falle der Möglichkeit auch rechteckige Bilder bedienen zu können, der falsche Ansatz, weil nicht Proportional beschnitten wird, sondern skaliert (was natürlich für verzerrte Bilder führt).

Aber zu deinem Problem...

Nicht umsonst habe ich in meinem Script, die Auflösung berücksichtigt.

Simple Abfrage mit: alert(activeDocument.resolution);

oder in deinem Fall alert(doc.resolution);

Da du das ganze ja auflösungsabhängig machen möchtest, sollte eine simple If / Else Abfrage die passende Lösung sein.

Zum Umrechnen diverser Größen in Bezug auf die Auflösung sollte sich im WWW genug finden lassen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.06.19, 11:53
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Schade ... wieder einmal bleibt ein User die Lösung/Antworten auf Fragen schuldig.

Insofern keine wirklich dumme Entscheidung meinerseits, nicht einfach nur ein fertiges Script zu posten, sondern nur Lösungsansätze.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.07.19, 00:31
beetle04021969 beetle04021969 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 04/2019
Ort: Hamm
Beiträge: 45
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CC 2019
beetle04021969 geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von ph_o_e_n_ix Beitrag anzeigen
Schade ... wieder einmal bleibt ein User die Lösung/Antworten auf Fragen schuldig.

Insofern keine wirklich dumme Entscheidung meinerseits, nicht einfach nur ein fertiges Script zu posten, sondern nur Lösungsansätze.
Welche Frage habe ich nicht beantwortet? "Wo ist in deinem Script der Part, bei dem du das Logo erfolgreich einfügst ("Das Logo bekomme ich schon in mein Dokument")?" ?
Na es ist in dem Script noch nicht vorhanden gewesen aber wie ich geschrieben hatte, ist es kein Problem es ins Script einzufügen.

Ich dachte Du hättest gesehen, das der Teil noch nicht eingebaut war und es wäre eine rein rhetorische Frage, sorry.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.07.19, 07:12
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Wieso sollte meine Frage rhetorisch gemeint gewesen sein? Deine Aussage kann man nun mal auf zwei Arten interpretieren ... insofern wäre eine präzisiere Formulierung deinerseits angebracht gewesen und woher sollte man den wissen, ob du nicht versehentlich eine nicht ganz aktuelle Version deine Scriptes gepostet hast?

Und selbst wenn es eine rhetorische Frage gewesen wäre, gehört es auch in einem Forum/respektive in der virtuellen Welt zum guten Ton, wenn man sich kurz meldet und sich z.B. für Tipps oder weiterhelfende Informationen bedankt und idealerweise sein Ergebnis (auch in Hinblick für User mit einem ähnlichen Problem) postet.

Zudem bleibst du - trotz wiederholter Nachfrage- nach wie vor die Antwort auf die Frage schuldig, wieso du sowohl Breite/Höhe angeben möchtest, wenn du ausnahmslos ein quadratisches Ergebnis erwartest...

Ich meine, dass du das Script für kommerzielle Zwecke einsetzt, dürfte jedem klar sein (daher von meiner Seite aus keine all zu große Hilfe - schließlich verdiene ich mit soetwas u.a. meinen Lebensunterhalt)...
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
aktion, arbeitsfläche, bildgröße, zuschneiden

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe bei aktion, aktion wiederholen Limerick Hilfestellung, Tipps und Tricks 0 15.01.12 11:55
Bildgröße PES 8 fabiola Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 14.05.10 00:35
Aktion-Fehlermeldung "Der Befehl Bildgröße ist nicht verfügbar" wetterfrosch Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 01.04.09 09:16
Bildgröße ElZorsto Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 12.03.09 18:41
Bildgröße noob83 Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 16.06.08 18:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,12031 Sekunden mit 11 Queries