Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Willkommen im PSC > Lounge

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ
Hier gehts zum Foto-Monatsthema für Mai 2024 : ⇒ Wachstum.
Hier findest du die C-C-C für Mai 2024: ⇒ Wolkenschlösser.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 16.01.12, 12:57
picta picta ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 12/2008
Beiträge: 7
picta geht den richtigen Weg
man HoLo, du stellst Fragen..... ich hab irgendwe gar nix bei meinem Rechner eingestellt, ich surfe mit einer Flatrate -Internet und Telefon- von einem Anbieter und habe noch nie nach irgendwelchen Proxy-Einstellungen geschaut.

Kann das sein, dass dieser Anbieter (sehr bekannt) sowas automatisch einstellt?
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.01.12, 16:46
HoLo HoLo ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 10/2011
Beiträge: 399
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS 5.1 x64
HoLo wird immer besserHoLo wird immer besserHoLo wird immer besserHoLo wird immer besser
also Telekom und 1und1 schalten keine Proxys vor. Ob das Vodafone macht, weiss ich nicht. Ruf doch einfach mal die Seite dns-ok.de auf, dann wirst Du sehen, was passiert.

Aber schau doch einfach mal in Deinen Einstellungen des Browsers nach ob da irgendwas drinnsteht, finden tust Du das beim Firefox unter Einstellungen/Erweitert/Netzwerk/Einstellungen:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1326728607_proxy.jpg

HoLo
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.01.12, 10:17
picta picta ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 12/2008
Beiträge: 7
picta geht den richtigen Weg
ich hätte ja auch gleich unter Firefox Hilfe schauen können. Da steht u.a.:

"Proxy-Einstellungen des Systems verwenden:
Aktivieren Sie diese, wenn Sie die Proxy-Einstellungen des Betriebssystems verwenden möchten.

Das ist die Standardeinstellung seit Firefox 3.6.4. "

Das ist also standardmäßig so. Dann könnte ich ja kurzfristig "kein Proxy" anwählen und nach dem Test die Einstellung wieder zurück setzen.

Ich mach das jetzt mal so.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.01.12, 10:20
picta picta ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 12/2008
Beiträge: 7
picta geht den richtigen Weg
Ferddisch. War gar kein Problem. Und der Test war ok - isch abbe gar kein Virus.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.01.12, 17:37
HoLo HoLo ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 10/2011
Beiträge: 399
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS 5.1 x64
HoLo wird immer besserHoLo wird immer besserHoLo wird immer besserHoLo wird immer besser
na dann ist ja gut!

HoLo
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 31.01.12, 15:31
phozo phozo ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2012
Ort: Pforzheim, BW, Deutschland
Beiträge: 8
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CS4
phozo geht den richtigen Weg
Besteht bei einem Mac eigentlich eine genauso hohe Gefahr wie bei Windows-Rechnern. Ich habe zwar beides, und beide waren auch sauber. Aber hauptsächlich benutze ich meinen Mac und wollte deshalb fragen, ob ich mir da genauso viel "Sorgen" machen sollte.
Da ja Mac eigentlich das sicherere System, als Windows ist, wenn es um Viren und Trojaner geht.

... nur es handelt sich hierbei ja nicht wirklich um einen "Virus"...

LG Phozo ;D
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 31.01.12, 15:36
Benutzerbild von Sinux
Sinux Sinux ist offline
eben Friese
 
Registriert seit: 04/2009
Ort: Schlicktown
Beiträge: 8.005
OS: Windows 10 Pro 64
Kreativ-Software: CS 6
Sinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und Könner
sorgen würde ich mir nicht machen, aber immer schön aufpassen.
es ist in meinen augen egal, welches betriebssystem aufgespielt ist.
wenn man eine mail mit irgendetwas öffnet und dann auch noch anklickt,
kann ein rechner schon infiziert sein. beste schutz: brain.exe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Linktipps Wie sicher ist dein Rechner? studroa Lounge 11 29.03.10 07:00
Plugins testen ThomasT Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 02.12.08 11:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04727 Sekunden mit 11 Queries