Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 20.09.14, 09:27
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Der Duden kennt die beiden Wörter:

retuschieren: ändern, ausbessern, überarbeiten
korrigieren: (etwas Fehlerhaftes, Ungenügendes) durch das Richtige, Bessere ersetzen, positiv verändern, verbessern

Der Unterschied zwischen beiden Worten ist marginal.

Und eine Sache hatte ich noch vergessen.
Das Bild liegt als Graustufenbild vor.
Machst Du das immer so? Umwandeln in ein Graustufenbild statt RGB?
Dann geht Dir vieles an Information verloren.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.09.14, 12:53
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Schwarzweise Fotos retuschiert keiner, ich kenne keinen.

Es geht ans Fotografieren und an die damit verknüpften Bereiche der digitalen Bearbeitung – Retusche,
zwar Photoshop ist Bildbearbeitungs- und Retusche-Software.
Dateien immer so weit wie möglich mit Camera Raw oder Adobe Lightroom bearbeiten,
ehe ich die Nachbearbeitung mit Retusche und Scharfzeichnen mit Photoshop fortsetze.
So behält die retuschierte Datei so viele Daten wie möglich.
Beim Aufnehmen eines Fotos mit erheblicher Tiefenzeichnung ohne riskante Lichterpartien behalte ich das im Kopf und unterbelichte in der Regel,
womit ich die Tiefen aus dem Bereich der Nullwerte fernhalte und einfach mehr Bits in den Tiefen habe.
Man kann mit diesem Verfahren sehr viel experimentieren.
Photoshop hat für Retusche passende Werkzeuge – Kopierstempel, Reparatur-Pinsel, Bereichsreparatur-Pinsel und Ausbessern-Werkzeug.

Korrektur – sehr volumetrisch, möchte darüber nicht lange schreiben.
Es gibst Farbkorrektur (Farbstich), Belichtungskorrekturen, Farbabgleichskorrekturen(Weißabgleich), Bildkorrektur und viel mehr.
In diesem Beitrag geht es aber um Bildkorrektur.
Wie ich schon geschrieben, wenn im Bereich Farbinformationen fehlen, Reparatur kaum möglich.
Ja, gibst viele Software die das simulieren können.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 20.09.14, 15:44
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.046
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Oh Mann Zeus... Das nervt einfach
Die frage Null beantworten und sinnlos daher philosophieren ohne gelesen zu haben, um was es geht.
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 20.09.14, 16:58
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen
Oh Mann Zeus... Das nervt einfach
Die frage Null beantworten und sinnlos daher philosophieren ohne gelesen zu haben, um was es geht.
Ich glaube, du kannst nicht lesen.

Auf die Frage von hydro: "Wie würdet ihr versuchen die Tränen-(Spuren) hervorzuheben?"
habe ich mehrmals geantwortet, zwar mit Beispiel.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 20.09.14, 17:01
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.046
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Zitat:
Zitat von Zeus Beitrag anzeigen
Eigentlich ist mir egal, wenn jemand wieder sagt, dass ich wieder mal in fremden Thread pfusche.
Kennst überhaupt Unterschied zwischen Korrektur und Retusche.
Wenn dahinter keine Farbinformation liegt kannst Bereich nicht korrigieren.
Du sollst dein Bild retuschieren.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1411195682_400.jpg
Zitat:
Zitat von Zeus Beitrag anzeigen
Schwarzweise Fotos retuschiert keiner, ich kenne keinen.

Es geht ans Fotografieren und an die damit verknüpften Bereiche der digitalen Bearbeitung – Retusche,
zwar Photoshop ist Bildbearbeitungs- und Retusche-Software.
Dateien immer so weit wie möglich mit Camera Raw oder Adobe Lightroom bearbeiten,
ehe ich die Nachbearbeitung mit Retusche und Scharfzeichnen mit Photoshop fortsetze.
So behält die retuschierte Datei so viele Daten wie möglich.
Beim Aufnehmen eines Fotos mit erheblicher Tiefenzeichnung ohne riskante Lichterpartien behalte ich das im Kopf und unterbelichte in der Regel,
womit ich die Tiefen aus dem Bereich der Nullwerte fernhalte und einfach mehr Bits in den Tiefen habe.
Man kann mit diesem Verfahren sehr viel experimentieren.
Photoshop hat für Retusche passende Werkzeuge – Kopierstempel, Reparatur-Pinsel, Bereichsreparatur-Pinsel und Ausbessern-Werkzeug.

Korrektur – sehr volumetrisch, möchte darüber nicht lange schreiben.
Es gibst Farbkorrektur (Farbstich), Belichtungskorrekturen, Farbabgleichskorrekturen(Weißabgleich), Bildkorrektur und viel mehr.
In diesem Beitrag geht es aber um Bildkorrektur.
Wie ich schon geschrieben, wenn im Bereich Farbinformationen fehlen, Reparatur kaum möglich.
Ja, gibst viele Software die das simulieren können.


Mehrmals mit Bild - logisch. Vielleicht solltest du Dir merken, was Du wieder rausnimmst Zeus. Ich sehe nur diesen Beitrag und hier sehe ich nur ein Bild und den Satz der da steht. Von Hilfe oder Tipp sehe ich nix.
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 20.09.14, 17:14
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Lasse Zeus links liegen, Heike.
Mir fällt es auch immens schwer, doch er wird es so schnell nicht lernen darauf zu antworten, was gefragt ist.

Philosophische und Linguistische Diskussionen zu Begrifflichkeiten und deren sind einfach zu häufig.
Do not give food.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 20.09.14, 17:18
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Wenn er meint betonen, habe doch geschrieben, man retuschiert und korrigiert so was nicht schwarzweiß.
Habe übersehen.

Das ist gleich, wenn man auf schwarzweiß Foto Sonnenrosen mehr sichtbar machen möchte.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 20.09.14, 17:38
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Also ich retuschiere und korrigiere auch so Sachen in s/w.
Ich nehme das Material, was ich bekomme.

Zitat:
Nein, Chef! Diese Aufgabe KANN ich nicht übernehmen.
Ich retuschiere nicht in s/w!
Lach.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 20.09.14, 19:25
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.046
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Mea culpa Stephan....
Mea maxima culpa
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 24.09.14, 02:23
Benutzerbild von hydro
hydro hydro ist offline
VerzweifelterForenzyniker
 
Registriert seit: 09/2013
Ort: Nbg, Roth
Beiträge: 2.614
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS5
hydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Und ich nehme das Material, das ich habe.
Hab mit Hochpass und Topas experimentiert (das mit der leeren Ebene wollte nicht funktionieren, da bin ich zu doof) und habe dann Glanzpunkte in die Tropfen gemalt, so wie sie auf andern Bildern der Serie zu erahnen sind. Wenn wolle Stelle ich die nächsten Tage das Bild hier rein und gebe mich der Häme preis.
Die anderen Optimierungen hatten für mich den Nachteil, auch die hautfehler zu verstärken. Der Weisheit letzter Schluss? Mit Sicherheit nicht. Aber vielleicht eine kleine Verbesserung.
Danke für die Hilfe, den nur über diese Umwege kam ich zur aktuellen lôsung.
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mit Photoshop CS5 Kanten hervorheben? r1chy Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 14.01.11 16:17
Objekt im Bild farblich hervorheben FrankH Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 20.11.10 07:56
Menüpunkte in PS CS3 Extended farblich hervorheben Pauline Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen 2 01.11.10 09:27
Grafik aus Hintergrund hervorheben Crazynet Hilfestellung, Tipps und Tricks 31 24.03.10 05:28
Texte hervorheben AliceD Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 16.10.08 21:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,15775 Sekunden mit 10 Queries