![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
@Conny: "fractron" ist auch ein klasse Fractalprogramm!
|
#2
|
|||
|
|||
Früher ging Fragmentarium auch nicht, bei meinem neuen PC hat es dann funktioniert. Aber irgendwie steige ich da nicht wirklich durch, bei den 3D Fraktalen liegt mir Mandelbulb 3D am ehesten, aber vielleicht probiere ich noch mal rum mit Fragmentarium.
__________________
Erstes deutsches reines Fraktalforum gestartet (Infos, Tipps von Fraktalprogrammen, Mandelbulb, JWildfire, Apo etc: : http://www.fractalforums.de/ |
#3
|
|||
|
|||
Noch eine Besonderheit in Fragmentarium ist die Möglichkeit verschiedene Render-Engines zu verwenden:
![]() Wobei nicht jede Render-Engine mit jedem Fraktal kompatibel ist. Gruss frank
__________________
"Ich bin nicht der Jedi der ich sein müsste!" Schade eigentlich... |
#4
|
||||
|
||||
@ Andrea81: Probiers einfach nochmal Andrea, es lassen sich echt coole Sachen damit machen!
@schlymm: Diese "Includes" bringen mich zur Verzweiflung, die haben bei mir noch nie geklappt! |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
![]()
__________________
Erstes deutsches reines Fraktalforum gestartet (Infos, Tipps von Fraktalprogrammen, Mandelbulb, JWildfire, Apo etc: : http://www.fractalforums.de/ |
#6
|
|||
|
|||
@Bergkristall
Lösche einfach im Script manuel den "DE-Renderer.frag" und tippe z.B. "Subblue-Renderer.frag" ein und klicke auf Build.
__________________
"Ich bin nicht der Jedi der ich sein müsste!" Schade eigentlich... |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|