Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Bildergalerie > Work in Progress

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ
Hier gehts zum Foto-Monatsthema für Mai 2024 : ⇒ Wachstum.
Hier findest du die C-C-C für Mai 2024: ⇒ Wolkenschlösser.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.11, 22:14
Devilsfighter Devilsfighter ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 07/2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
OS: Windows 7
Kreativ-Software: PS CS5 Extended 12.0
Devilsfighter geht den richtigen Weg
Gummibärchen Gummibärchen

Hallo zusammen,
habe nun mal mit Schatten und Perspektive versucht zu arbeiten :-)
Wie findet ihr es bis hierher??
Nun komme ich allerdings nicht weiter beim Schatten des Stiftes. Mir fehlt dazu der "Schatten-Blick"

Das Bild ist noch nicht fertig. Der Gummibär soll noch bluten, so dass das Blut die Kante heruntertropf (gut nä? )

Danke schonmal für eure Hilfe...

http://s03.trixum.de/upload2/b/s/bsXLvfaVQdoY129711343144S.jpg
(irgendwo hat der seiteneigene bilderuploaded nicht funktioniert... deswegen sorry für die Werbung...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.11, 21:04
Devilsfighter Devilsfighter ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 07/2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
OS: Windows 7
Kreativ-Software: PS CS5 Extended 12.0
Devilsfighter geht den richtigen Weg
Scheint ja nicht allzu viel Interesse an meinem Bild zu bestehen...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.11, 21:33
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.874
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Ich finde es schwierig auf dein Bild und dein Anliegen einzugehen.
Zum Einen finde ich, dass der Schatten des Gummibärchens eigentlich viel zu kompakt ist.
So ein Bärchen ist aus Gelatine und daher immer etwas transparent.
Ergo müsste der Schatten dann auch ´nen rötlichen Schimmer haben, wenn er auf´s Holz trifft.
Dort, wo das Bärchen mehr Material hat, also an der Schnauze und an den Beinen, müsste der Schatten wiederum intensiver sein.
Der Bleistift steckt so ziemlich von vorne im Bär, so wie das Licht.
Daher müsste auch etwas Schlagschatten vom Stift auf dem Bär sein und ein dunklerer Bereich im Schatten des Bären.

Für das Blut nimmst due entweder einen entsprechenden Brush, oder suchst dir ein paar Splatter
aus dem Internet, um sie auf den Bären zu legen.
Beginnend an der "Eintrittswunde" des Bleistifts und dann nach unten runterlaufen lassen.
Wieviel vom Blut dann wieder als Schatten durch den Gelatinekörper des Bären auf dessen
Schattenwurf zu sehen sein muss solltest du halt dann ausprobieren.

Am Besten gehst du Schritt für Schritt vor und postest deine Zwischenergebnisse.

Beim Bilderupload des PSC einfach keine Umlaute oder Sonderzeichen im Namen verwenden.
Dateiformat JPG od. PNG, Dateigröße max. 999 Kb
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.02.11, 21:56
Benutzerbild von PeWo
PeWo PeWo ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2009
Ort: Weiden i.d.Opf.
Beiträge: 5.390
OS: Win 7 Professional 32 Bit
Kreativ-Software: CS 5 / PSE 7
PeWo ist ein brillianter Kenner und KönnerPeWo ist ein brillianter Kenner und KönnerPeWo ist ein brillianter Kenner und KönnerPeWo ist ein brillianter Kenner und KönnerPeWo ist ein brillianter Kenner und KönnerPeWo ist ein brillianter Kenner und KönnerPeWo ist ein brillianter Kenner und KönnerPeWo ist ein brillianter Kenner und KönnerPeWo ist ein brillianter Kenner und KönnerPeWo ist ein brillianter Kenner und KönnerPeWo ist ein brillianter Kenner und Könner
Hallo Devilsfighter,
finde das eine schöne Idee für´s erste, und wie Frank schon anführt
da ist einiges zuverbessern, vieleicht kannst Du ja seine Punkt einmal
durchgehen und zwischen posten, wir helfen Dir natürlich gerne weiter

Gruß Peter
__________________

http://pewob.deviantart.com/
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.02.11, 22:19
Benutzerbild von Bergkristall
Bergkristall Bergkristall ist offline
hat Spaß mit Photoshop
 
Registriert seit: 07/2009
Ort: Weiherhammer/Bayern
Beiträge: 9.634
OS: Windows 8.1 64bit
Kreativ-Software: CS5 Creative Suite
Bergkristall wohnt hier im ForumBergkristall wohnt hier im ForumBergkristall wohnt hier im ForumBergkristall wohnt hier im ForumBergkristall wohnt hier im ForumBergkristall wohnt hier im ForumBergkristall wohnt hier im ForumBergkristall wohnt hier im ForumBergkristall wohnt hier im ForumBergkristall wohnt hier im ForumBergkristall wohnt hier im Forum
Wie schon gesagt,
Idee ist nicht ganz ohne, gefällt mir!
Frank hat sehr gute Vorschläge gemacht um das Bild zu optimieren.
Bin gespannt was am Ende dabei raus kommt.
Das einige was mich jetzt noch ein bisschen stört ist die Perspektive des Bleistifts oben am Radierer.
Aber wir haben ja alle mal angefangen darum sind die Kritiken gut gemeint
um Dir weiter zuhelfen, nicht um Dich mit erhobenen Finger zu rügen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.02.11, 11:27
Devilsfighter Devilsfighter ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 07/2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
OS: Windows 7
Kreativ-Software: PS CS5 Extended 12.0
Devilsfighter geht den richtigen Weg
Danke, für die Tipps.
Versuche mich gerade am Schatten. Wie bekomme ich trotz der Farbüberlagerung der "Gummibärchenschatten"-Ebene dunkle Flecken, z.B. mit der Burn-Funktion. Wenn ich diese Anwenden, passiert nur unter der Farbüberlagerung etwas. Wie bekomme ich es andersherum?

Sobald ich den Schatten des Stiftes noch hinbekommen habe, poste ich mein Zwischenergebis.

Am Stift bin ich auch etwas am verzweifeln, wegen des Kopfendes. Such nochmal nach einem neuen Stift... mal sehen, ob ich fündig werde...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.11, 22:21
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.874
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Von diesen Sachen hab ich keine Ahnung, bin gespannt, wie du
es umsetzt....
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.02.11, 11:15
Benutzerbild von sham
sham sham ist offline
Auf-&-Upper
 
Registriert seit: 03/2009
Ort: Altenburg
Beiträge: 1.510
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC15
sham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aus
Zitat:
Zitat von Devilsfighter Beitrag anzeigen
Danke, für die Tipps.
Versuche mich gerade am Schatten. Wie bekomme ich trotz der Farbüberlagerung der "Gummibärchenschatten"-Ebene dunkle Flecken, z.B. mit der Burn-Funktion. Wenn ich diese Anwenden, passiert nur unter der Farbüberlagerung etwas. Wie bekomme ich es andersherum?

Sobald ich den Schatten des Stiftes noch hinbekommen habe, poste ich mein Zwischenergebis.

Am Stift bin ich auch etwas am verzweifeln, wegen des Kopfendes. Such nochmal nach einem neuen Stift... mal sehen, ob ich fündig werde...
in dem du eine neue ebene über die schattenebene legst und mit einen schwachen, weichen pinsel und mit schwarz, vielleicht auch ganz dunklen rot die schatten einzeichnest.
wenn du deine neue ebene nur auf deinen schatten bezihst dann ersparst du dir sogar jegliches neu retuschieren deiner neu erstellten ebene. (klick zwischen neuer ebene und der darunterliegenden schattenebene)
__________________
***HaB DoCh OcH KeEn PlAn VoN NüScHt***
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.02.11, 21:38
Devilsfighter Devilsfighter ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 07/2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
OS: Windows 7
Kreativ-Software: PS CS5 Extended 12.0
Devilsfighter geht den richtigen Weg
2. Versuch

So...
Habe mich gerade nochmal an dem Bären versucht...
Für das "Blut" werde ich mir nochmal extra Zeit nehmen...
Was sagt ihr?
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1298320689_Gummibaer-Alpha.jpg
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.02.11, 22:01
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.874
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Na, das sieht doch schon mal um Einiges besser aus.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,06633 Sekunden mit 10 Queries