![]() |
#2
|
|||
|
|||
Alsoo...soweit ich weis, kann man ja in PS den Arbeitsfarbraum ja ändern,
wenn ich also ein Foto habe, was ursprünglich nur in sRGB ist, würde ich zum. mein Arbeitsfarbraum auch in sRGB ändern bzw. dass mal probieren. Evtl. Bildschirm auch mal in sRGB-Modus ändern. So würde ich vorgehen. Ich selber habe meinen Bildschirm immer auf AdobeRGB und Arbeitsfarbraum auch in AdobeRGB. Habe aber auch eine gut kallibrierten Bildschirm. ![]() Was ich allerdings immer mache, meine Bilder nicht als JPG usw. speichern, sondern exportieren. Beim Exportieren darauf achten, dass man es in sRGB exportiert und das Kästchen "Farbprofiel einbetten" anklickt. Das Problem hatte ich auch früher mit Farbänderungen usw. Aber mit der Exportfunktion habe ich bisher immer die besten Ergebnisse erhalten.
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der Kamera. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Export in Bridge - jpg immer als srgb | hydro | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 22 | 15.10.13 13:51 |
sRGB in Photoshop dunkler als in ACDsee | Rolf Schecker | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 0 | 27.12.11 12:29 |
adobe bridge foto einstellungen | simonl | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 26.06.11 12:01 |
Bridge Foto-Downloader nicht in Autoplay | pansequito2001 | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 8 | 25.11.09 15:11 |
AdobeRGB in sRGB ohne "fürs Web speichern"? | stayingtime | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 23.10.09 01:57 |