Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 08.05.13, 00:09
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
hy honse33,
willkommen im Photoshop Cafe.

die meistn angaben was "nicht" verwendeten werden "darf" dient letztendlich nur der druckerei als Sicherheit.
bei smart-objekten wäre ich allerdings etwas vorsichtiger, daphotoshop hier durchaus
einen "Ortswechsel" der ursprunggsdatei ohne warnung ignoriert und dann das platzierte
objekt nur noch in 72 dpi in der drucjdatei landet.
die probleme die diese firmen alle gerne anführen hat adobe eigentlich zum größten teil selbst zu verantworten.
ich möchte da jetzt aber nicht zu tief nin die Technik gehen.

da transparent nun mal keine farbe und somit nicht druckbar ist - ebenso wie weiß nur in speziellen druckverfahren druckbar ist (was bis heute übrigens kein Illustrator-programmierer kapiert hat) wird weiß in (fast) allen dateiformaten als weiß dargestellt (welche letztlich die hintergrundfarbe darstellt). druckst du auf farbiges material sieht die sache schon wieder anders aus.
druckst du auf transparentes material gibt es vreschiedene Methoden und je nach gewünschtem ergebnis wäre es hier schon wichtig sich über die verfahren und möglichkeiten der druckerei zu informieren.
dazu allerdings jetzt pauschal eine aussage zu treffen ist schwierig.

viel spaß im forum
gruß
volker
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02554 Sekunden mit 9 Queries