Thema: Foto - Mach mit! Foto-Monatsthema Oktober 2015: Wolken
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 03.10.15, 11:18
Benutzerbild von Die Bunte
Die Bunte Die Bunte ist offline
Threadschubserin
 
Registriert seit: 05/2011
Ort: Baden-Württemberg Mitte
Beiträge: 14.730
OS: Windows 10 x64
Kreativ-Software: CS5 Extended, PSE 2,9,12, Affinity Photo
Die Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im Forum
Im Oktober gibt's bestimmt noch die eine oder andere Wolke zu sehen.

Adelheid: Ich gebe zu: Ich hab das bisher ganz genauso gemacht: Draufgehalten, abgedrückt. Bei Wolkenformationen kommt's ja oftmals auf die Sekunde an, besonders dann, wenn noch ein Sonnenuntergang/aufgang im Spiel ist. Fummelt man dann noch ewig an der Kamera rum, ist das Motiv dahin. Meine Canon-DSLR ist "auf Bereitschaft" immer im Modus "P", also Programmautomatik. Ich nehme RAW-Dateien auf, bei JPG geht zu viel Bildinformation verloren.

Ich setze auf die Nachbearbeitung: Zunächst CameraRaw und danach NIK Viveza, wo ich die Strukturen noch weiter herausarbeite. Damit hab ich bisher in den meisten Fällen recht gute Bilder zustande gebracht.

Kürzlich habe ich mir Graufilter zugelegt, die könnte ich jetzt bei der Wolkenfotografie gut testen... könnte, wenn mir nicht ausgerechnet jetzt mein Stativ kaputtgegangen wäre...
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

http://up.picr.de/17828792zo.gif Gruß von Ugge, der kunterbunten
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02197 Sekunden mit 8 Queries