Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: Das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur neuen C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.10.12, 10:19
Thinker Thinker ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 4
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS5
Thinker geht den richtigen Weg
ACR

Hallo,

arbeite mich gegenwärtig in den Adobe RAW Converter ein und habe folgende Frage:

Worin besteht der Unterschied zwischen der Belichtung, dem Aufhelllicht und der Helligkeit?

Alle drei Regler machen mein Bild heller bzw dunkler!


Danke für die Hilfe

Gruß
Thinker
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.10.12, 11:27
Benutzerbild von dorftrottel
dorftrottel dorftrottel ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 05/2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.050
OS: Mac OS X (Mountain) Lion
Kreativ-Software: Design & Web Premium CS6
dorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Hallo Thinker

Willkommen im PSC!

Ja, das Bild wird beim ersten Mal hinschauen wirklich bei allen Reglern aufgehellt.

Es bestehen aber trotzdem Unterschiede:

Zitat:
Zitat von Adobe Hilfe

Belichtung
Stellt die Helligkeit des Bildes ein. Ziehen Sie den Regler, bis das Foto Ihren Vorstellungen entspricht und das Bild die gewünschte Helligkeit aufweist. Die Belichtungswerte ändern sich in Schritten, die den Blendenwerten einer Kamera entsprechen. Eine Anpassung von +1,00 entspricht also dem Öffnen der Blende um 1 Blendenwert. Eine Anpassung von -1,00 dagegen entspricht dem Schließen der Blende um 1 Blendenwert.


Aufhelllicht
Versucht, Details in dunklen Bereichen herauszustellen, ohne tiefes Schwarz aufzuhellen. Camera Raw kann Details in Bereichen wiederherstellen, in denen ein oder zwei Farbkanäle beschnitten und schwarz dargestellt werden. Die Verwendung von „Aufhelllicht“ entspricht der Nutzung der Tiefen im Photoshop®-Filter „Tiefen/Lichter“ bzw. im gleichnamigen After Effects®-Effekt.


Helligkeit
Passt ähnlich wie die Eigenschaft „Belichtung“ die Helligkeit bzw. Dunkelheit von Bildern an. Statt aber Lichter und Tiefen des Bilds zu beschneiden, komprimiert „Helligkeit“ die Lichter und erweitert die Tiefen, wenn Sie den Regler nach rechts ziehen. Normalerweise sollten Sie die Tonalität einstellen, indem Sie zunächst „Belichtung“, „Wiederherstellung“ und „Schwarz“ und erst dann „Helligkeit“ einstellen. Umfangreiche Anpassungen der Helligkeit können sich auf die Beschneidung von Lichtern und Tiefen auswirken, sodass eine erneute Korrektur der Werte für „Belichtung“, „Wiederherstellung“ und „Schwarz“ nach dem Einstellen des „Helligkeit“-Reglers erforderlich wird.
Quelle: http://helpx.adobe.com/de/creative-s...ts-camera.html


Also kurzgefasst:
Mit der Belichtung kann nachträglich die Blendenöffnung der Kamera korrigiert werden. Dadurch wird die Helligkeit des Bildes natürlich beeinflusst, denn öffnest du die Blende der Kamera, wird das Bild heller, schliesst du sie, wird es dunkler. Mit diesem Regler steuerst du genau diese Einstellung.

Das Aufhelllicht dient dazu, Details aus dunklen Stellen sichtbar(er) zu machen, ohne tiefes Schwarz aufzuhellen.

Mit dem Helligkeits-Regler steuerst du die Gesamthelligkeit des Bildes.

Grundsätzlich sollte man zuerst schauen, dass die Belichtung stimmt, wie man es ja von der Kamera gewohnt ist, sollte das Histogramm ausgewogen sein, soll heissen, man hat helle, mittlere und dunkle Bereiche. Danach kann man die Details in den dunklen Bereichen, welche man nicht mit einem Reflektor, Blitz, etc. herausgearbeitet hat, wieder aufhellen um zum Schluss die Gesamthelligkeit anzupassen.
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

Liebe Grüsse - dorftrottel
flickr.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.10.12, 11:50
Thinker Thinker ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 4
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS5
Thinker geht den richtigen Weg
Super. Danke. Das hilft doch schon mal etwas.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04791 Sekunden mit 11 Queries